Tipps zur Vermeidung unseriöser Angebote für Gartenarbeiten

Goslar (ots) - Vorsicht bei unseriösen Angeboten
Die Polizei rät dringend dazu, Angebote sorgfältig zu prüfen, um seriöse von unseriösen Offerten unterscheiden zu können. Besonderes Misstrauen ist geboten, wenn ein Prospekt kein Impressum mit den vollständigen Angaben zum Firmeninhaber enthält. Überprüfen Sie stets die angegebenen Telefonnummern sowie die Existenz der angeführten Adressen.
Ein Blick ins Handelsregister kann zudem aufschlussreich sein, da dort verlässliche Informationen über registrierte Unternehmen erhältlich sind. Häufig sind auf diesen Werbezetteln Internetadressen angegeben, die jedoch gar nicht existieren. Seien Sie vorsichtig bei Bewertungen, da auch diese oft gefälscht sein können.
Im Falle einer Kontaktaufnahme sollten Sie sich nicht zu einer schnellen Zusage drängen lassen. Fordern Sie vielmehr ein schriftliches Angebot an, damit Sie dieses mit Angeboten anderer Anbieter vergleichen können. Vermeiden Sie es, Vorauszahlungen zu leisten, beispielsweise für vermeintliche Materialkosten. Oft passiert es, dass die angeblichen Arbeiter nach einer Zahlungsleistung nicht mehr auftauchen.
Behalten Sie die benutzten Fahrzeuge im Blick; auswärtige Kennzeichen können auf einen Anbieter von außerhalb hinweisen und nicht auf einen lokalen Dienstleister. Lassen Sie keine fremden Personen in Ihr Haus. Im Zweifelsfall holen Sie sich Unterstützung von Nachbarn oder wenden sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle.