Oberricklingen: 88-Jährige in Wohnhaus überfallen - Zeugen gesucht

Drei bislang unbekannte Männer haben am Montagabend, 19.05.2025, eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus im Schwedenpfad in Hannover-Oberricklingen überfallen.
Hannover (ots) - Die Täter bedrohten die Seniorin und durchsuchten ihr Haus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Fachkommissariats für Raubdelikte des Zentralen Kriminaldienstes Hannover klingelten die drei unbekannten Männer gegen 23:00 Uhr an der Haustür der 88-jährigen Bewohnerin. Als die Frau die Tür öffnete, drängten die Täter sie ins Haus, bedrohten sie mit einer Schusswaffe und begannen, die Räume nach Wertsachen zu durchsuchen.
Nachbarn wurden auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten mit einer geringen Menge Bargeld in unbekannte Richtung. Die Seniorin blieb unverletzt.
Die drei Täter wurden als etwa 20 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Sie trugen dunkle Kapuzenpullover mit aufgesetzter Kapuze sowie weiße Tücher vor Mund und Nase.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden. /ms, pol
Nach bisherigen Erkenntnissen des Fachkommissariats für Raubdelikte des Zentralen Kriminaldienstes Hannover klingelten die drei unbekannten Männer gegen 23:00 Uhr an der Haustür der 88-jährigen Bewohnerin. Als die Frau die Tür öffnete, drängten die Täter sie ins Haus, bedrohten sie mit einer Schusswaffe und begannen, die Räume nach Wertsachen zu durchsuchen.
Nachbarn wurden auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten die Polizei. Die Täter flüchteten mit einer geringen Menge Bargeld in unbekannte Richtung. Die Seniorin blieb unverletzt.
Die drei Täter wurden als etwa 20 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Sie trugen dunkle Kapuzenpullover mit aufgesetzter Kapuze sowie weiße Tücher vor Mund und Nase.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zur Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden. /ms, pol
Quelle: Niedersachsen