Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim - 18-Jähriger nach schwerer räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft

18-Jähriger in Untersuchungshaft nach Vorfall in Bad Salzdetfurth
In Hildesheim wurde ein 18-jähriger Tatverdächtiger von der Polizei vorläufig festgenommen, nachdem gegen ihn Untersuchungshaft angeordnet wurde. Die Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann und ein bisher unbekannter Komplize unter einem Vorwand in die Wohnung eines 22-Jährigen in einem Ortsteil von Bad Salzdetfurth eingedrungen sein sollen.
In der Wohnung habe der 18-Jährige das Opfer mit einer Schusswaffe bedroht und Geld erbeutet. Der 22-Jährige wurde dann gezwungen, sie zu einem Geldautomaten zu begleiten, um weiteres Geld abzuheben. Der festgenommene Verdächtige war dem Opfer bekannt.
In der Nacht zu Sonntag gelang es der Polizei Bad Salzdetfurth, unterstützt von Hildesheimer Beamten und einer Diensthundeführergruppe, den 18-Jährigen bei ihm zu Hause festzunehmen. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden Beweismittel gefunden, darunter eine Soft-Air-Pistole, deren Zusammenhang mit der Tat noch geprüft wird.
Laut Ermittlungen war der 18-Jährige bereits im Januar an einem weiteren Raubdelikt zum Nachteil des 22-Jährigen beteiligt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim erließ das Amtsgericht am Montag, dem 17. Februar 2025, Haftbefehl, und der Tatverdächtige wurde in eine Jugendanstalt überstellt.
Die Polizei ermittelt weiter, um den Komplizen zu identifizieren. Anfragen der Medien sind an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim zu richten.