Rascher Fahndungserfolg aufgrund Beobachtung eines wachsamen Zeugen - Tatverdächtiger nach Fahrraddiebstahl ermittelt, Zweirad sichergestellt

HILDESHEIM - (jpm) Nach einem Fahrraddiebstahl in der Hildesheimer Innenstadt am Sonntagabend (06.07.2025), ist die Polizei schnell einem Tatverdächtigen auf die Spur gekommen.
Hildesheim (ots) - Das betroffene Fahrrad wurde sichergestellt.
Bisherigen Ermittlungen zufolge beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 20:15 Uhr in der Straße Rosenhagen zwei Männer, als diese das Schloss eines an einem Fahrradständer angeschlossenen Damenrades gewaltsam öffneten. Anschließend flüchteten die Täter, wobei einer von ihnen mit dem Fahrrad davonfuhr.
Aufgrund der Zeugenangaben hegten die eingesetzten Beamten eine Vermutung, wo sich das entwendete Fahrrad eventuell befinden könnte - und lagen richtig. Auf einem Hinterhof in der Nordstadt fanden sie zunächst das von dem Zeugen detailliert beschriebene Fahrrad. Anschließend trafen sie in einer Wohnung auf einen 51-jährigen Hildesheimer, auf den eine der Täterbeschreibungen passte. Mit dem Vorwurf des Fahrraddiebstahls konfrontiert, räumte dieser eine Tatbeteiligung ein.
Der zweite Tatverdächtige ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen in diesem Zusammenhang dauern an. Der Mann soll um die 40 Jahre alt, etwa 170 cm groß und hager sein. Er sei u.a. mit einem schwarzen T-Shirt und einem schwarzen Käppi bekleidet gewesen.
Hinweise zu dem Unbekannten werden unter der Rufnummer 05121/939-115 entgegengenommen.
Darüber hinaus ist die Eigentümerin bzw. der Eigentümer des beigefarbenen Damenrades der Marke GIANT unbekannt. Die oder der Geschädigte wird ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 20:15 Uhr in der Straße Rosenhagen zwei Männer, als diese das Schloss eines an einem Fahrradständer angeschlossenen Damenrades gewaltsam öffneten. Anschließend flüchteten die Täter, wobei einer von ihnen mit dem Fahrrad davonfuhr.
Aufgrund der Zeugenangaben hegten die eingesetzten Beamten eine Vermutung, wo sich das entwendete Fahrrad eventuell befinden könnte - und lagen richtig. Auf einem Hinterhof in der Nordstadt fanden sie zunächst das von dem Zeugen detailliert beschriebene Fahrrad. Anschließend trafen sie in einer Wohnung auf einen 51-jährigen Hildesheimer, auf den eine der Täterbeschreibungen passte. Mit dem Vorwurf des Fahrraddiebstahls konfrontiert, räumte dieser eine Tatbeteiligung ein.
Der zweite Tatverdächtige ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen in diesem Zusammenhang dauern an. Der Mann soll um die 40 Jahre alt, etwa 170 cm groß und hager sein. Er sei u.a. mit einem schwarzen T-Shirt und einem schwarzen Käppi bekleidet gewesen.
Hinweise zu dem Unbekannten werden unter der Rufnummer 05121/939-115 entgegengenommen.
Darüber hinaus ist die Eigentümerin bzw. der Eigentümer des beigefarbenen Damenrades der Marke GIANT unbekannt. Die oder der Geschädigte wird ebenfalls gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
Quelle: Niedersachsen