Sprinter als rollende Zeitbombe - Verkehrsgefährdende Überladung und mangelhafte Ladungssicherung

Hildesheim (ots) - Überladung und mangelhafte Ladungssicherung erfordern Eingreifen der Behörden
Der Verdacht bestätigte sich bei der nachfolgenden Kontrolle auf dem Parkplatz Jägerturm: Das Fahrzeug war bis fast unter das Dach mit Paletten voller Werbezeitschriften beladen. Als die Hecktür geöffnet wurde, fielen dem 42-jährigen Fahrer bereits einige Pakete entgegen.
Um die Überladung eindeutig festzustellen, eskortierten die Beamten das Fahrzeug vorsichtig zu einer nahegelegenen Biogasanlage, wo es auf der dortigen Brückenwaage gewogen wurde. Das Ergebnis: eine Überladung von fast 32%.
Zudem war die Ladungssicherung kaum vorhanden. Bei einer Vollbremsung oder einem Unfall wäre der Fahrer wahrscheinlich von der Ladung eingeklemmt worden. Sowohl der Fahrer als auch der Frachtführer müssen nun mit erheblichen Geldstrafen wegen der Überladung und mangelhafter Ladungssicherung rechnen.
Darüber hinaus werden Berichte an das Gewerbeaufsichtsamt gesandt, da keine Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten mitgeführt wurden. Die Weiterfahrt durfte der Fahrer erst fortsetzen, nachdem die Ladung zur Hälfte auf ein weiteres, vom Frachtführer bereitgestelltes Fahrzeug umgeladen worden war.