Trickdieb bestiehlt Senioren in deren Haus

Diebstahl in Hildesheim: Unbekannter täuscht Interesse an alten Gegenständen vor
In Hildesheim ereignete sich ein Vorfall, bei dem Bewohner den Verlust von Geld und Schmuck feststellen mussten, nachdem ein unbekannter Mann ihr Haus verlassen hatte. Laut den Berichten hat der Unbekannte bei den späteren Betroffenen geklingelt und Interesse an alten Gegenständen wie Schallplatten oder Büchern bekundet. Auf diese Weise gelang es ihm, ins Haus einzudringen.
Gemeinsam mit einem der Bewohner begab er sich in den Keller, um dort nach solchen Gegenständen zu suchen. Während dieser Zeit bewegte sich der Unbekannte offenbar im Haus umher. Nachdem er schließlich sein Interesse an verschiedenen Gegenständen kundgetan hatte, verließ er das Haus ohne etwas mitzunehmen. Kurz darauf bemerkten die Bewohner, dass sie bestohlen worden waren.
Der Verdächtige wird als etwa 175 cm groß, zwischen 45 und 50 Jahre alt und schlank beschrieben. Er soll dunkelgraues Haar haben und Hochdeutsch sprechen. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jacke sowie eine dunkle Hose. Es wird vermutet, dass er mit einem Fahrrad unterwegs war.
Zeugen, die im Bereich der Hammersteinstraße, Brabeckstraße oder Gallbergstieg auf die beschriebene Person aufmerksam geworden sind oder andere relevante Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121/939-115 zu melden. Angesichts dieses Diebstahls erinnert die Polizei erneut daran, keine unbekannten Personen in Häuser oder Wohnungen zu lassen.