Unfall auf der A7 - Lkw durchbricht Schutzplanken

Schwerer Unfall auf der A7 führt zu Verkehrsbehinderungen
Hildesheim (ots) - Ein schwerer Unfall auf der A7 in Richtung Hannover führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein 60-jähriger Fahrer aus dem Kreis Mittelsachsen verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem ein Reifen an der Sattelzugmaschine geplatzt war. Das Fahrzeug kollidierte daraufhin mit den Mittelschutzplanken, wodurch diese auf einer Länge von insgesamt 130 Metern beschädigt wurden—86 Meter in Richtung Norden und 44 Meter in Richtung Süden. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.
Durch die Kollision wurde der Tank der Zugmaschine beschädigt, und etwa 500 Liter Diesel liefen aus, was zu einer Sperrung der Autobahn in Richtung Süden führte. Der Verkehr in Richtung Kassel wurde umgeleitet, wobei an der Raststätte Hildesheimer Börde Fahrzeuge von der Autobahn abgeleitet wurden.
Für im Stau befindliche Fahrzeuge zwischen der Unfallstelle und der Raststätte wurde eine einspurige Umleitung eingerichtet. In Richtung Norden konnten die Fahrzeuge zweispurig über den rechten Fahrstreifen und den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeifahren.
Die polizeiliche Unfallaufnahme war gegen 10:30 Uhr abgeschlossen, und der verunfallte Lkw konnte inzwischen geborgen werden. Die erforderlichen Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauern jedoch an, sodass die Freigabe der Autobahn voraussichtlich erst gegen 17:00 Uhr erfolgen kann.