Verkehrsteilnehmer verursacht Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol

Unfall durch alkoholisierten Sattelzugfahrer
Ein 47-jähriger Fahrer stellte seinen Sattelzug zur Mittagszeit auf einem Gelände ab, um seiner gesetzlichen Pausenpflicht nachzukommen. Während dieser Pause trank er alkoholhaltige Getränke.
Am Abend wollte er seine Fahrt fortsetzen und führte einige Rangiermanöver durch. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß: Beim Rückwärtsfahren kollidierte er mit einem Autotransporter, der mehrere neue Mercedes-AMG-Fahrzeuge geladen hatte.
Der Unfall führte zu erheblichen Schäden sowohl an beiden Lastkraftwagen als auch an einem der geladenen Autos, als der Sattelauflieger seitlich gegen den PKW prallte.
Die Polizei war schnell vor Ort, um den Unfall aufzunehmen, und bemerkte sofort einen auffälligen Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille.
Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde er zur Polizeiinspektion Hildesheim gebracht. Dort musste er eine Blutprobe abgeben und eine Sicherheitsleistung hinterlegen.