1. Rauchentwicklung in Wohnung 2. Rauschfahrten in Walsrode und Buchholz (Aller)

Rauchentwicklung in Walsrode: Holzkohlegrill sorgt für Feuerwehreinsatz
Im Februar 2025 musste die Feuerwehr gegen 14:30 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus am Wiener Platz in Walsrode ausrücken, nachdem aus einer Wohnung im ersten Stock Rauch gemeldet worden war. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein Bewohner einen Holzkohlegrill in seiner Wohnung entzündet hatte, allerdings ohne die Fenster zu öffnen oder für ausreichende Belüftung zu sorgen.
In der Wohnung befand sich auch ein sechsjähriges Kind, das vorsorglich wegen Verdachts auf Kohlenstoffmonoxidvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Mann wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen und das Jugendamt informiert. Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht beim Gebrauch von Holzkohlegrills oder ähnlichem in geschlossenen Räumen: Bei unzureichender Sauerstoffzufuhr entsteht Kohlenmonoxid, das durch Einatmen innerhalb kurzer Zeit bei hoher Konzentration tödlich wirken kann.
Alkoholfahrten in Walsrode und Buchholz Aller
Auch im Verkehrsbereich kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen: Am späten Freitagabend wurde ein 56-jähriger Autofahrer in Walsrode auf der Quintusstraße von der Polizei kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille, was ein Fahrverbot und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach sich zog.
Ähnlich erging es einem 64-jährigen Fahrer am Samstagabend in Buchholz Aller, der auf der Schwarmstedter Straße angehalten wurde. Bei einem ersten Alkoholtest wurden bei ihm 0,91 Promille festgestellt. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.