Zeugenaufruf: Täter verschafft sich unter Vorwand Zugang in Haus und entwendet Schmuck

Unbekannter Mann stiehlt Schmuck im fünfstelligen Bereich in Hameln
In Hameln ist es einem unbekannten Mann gelungen, unter einem Vorwand Schmuck im niedrigen fünfstelligen Bereich aus einem Haus in der Schulstraße zu stehlen. Der Täter hatte gegen 09:00 Uhr an der Tür einer 80-jährigen Bewohnerin geklingelt und sich nach alten Elektrogeräten erkundigt. Gemeinsam gingen sie in den Keller, um geeignete Gegenstände zu suchen. Kurz darauf verließ der Mann mit einem Vorwand den Keller und kehrte nicht zurück. Als die Bewohnerin ebenfalls den Keller verließ, bemerkte sie den Diebstahl ihres Schmucks.
Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben: etwa 60 Jahre alt, ungefähr 170 cm groß, kräftige Statur, bekleidet mit einer Jeanshose, grauer Schiebermütze und Weste, südländischer Phänotyp und sprach akzentfreies Deutsch. Zeugen, die Hinweise zu dem Verdächtigen oder relevante Informationen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 in Verbindung zu setzen.
Tipps der Polizei Hameln gegen Trickdiebstähle
Die Polizei Hameln gibt folgende Tipps, um sich vor Trickdiebstählen in Wohnungen zu schützen:
- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihr Haus, da Sie nicht verpflichtet sind, unangemeldete Personen einzulassen.
- Überprüfen Sie die Person vor dem Öffnen der Tür durch einen Türspion oder ein Fenster und nutzen Sie die Türsprechanlage.
- Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegter Türsperre. Ist keine vorhanden, sprechen Sie durch die geschlossene Tür.
- Bei Zweifeln bezüglich einer angeblichen Amtsperson sollten Sie bei der entsprechenden Behörde anrufen und die Telefonnummer selbst recherchieren oder sich von der Telefonauskunft geben lassen.
- Lassen Sie nur Handwerker ins Haus, die Sie selbst bestellt haben oder die durch die Hausverwaltung angekündigt wurden. Bei Unsicherheit, rufen Sie bei der Hausverwaltung an.
- Auch bei angeblichen Notfällen, wie einem Rohrbruch, sollten Sie sich nicht drängen lassen und im Zweifel bei Stadtwerken, dem Gebäudemanagement oder Nachbarn nachfragen.
Wichtig: Die unbekannten Besucher sollten währenddessen draußen vor der Tür warten.
Für weitere Informationen gibt es die Webseite: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trickdiebstahl-in-wohnungen/