Polizei Leer/Emden warnt vor Anlagebetrug

++existenzgefährdende finanzielle Verluste durch Cybertrading++ Inspektionsbereich Leer/Emden - Polizei warnt vor Betrug beim Cybertrading Kleine Investition - großer Gewinn! Damit locken Betrüger mit professionell gestalteten Werbeanzeigen oder über soziale Netzwerke und bringen die Geschädigten um ihr Vermögen.
Schützen Sie sich vor betrügerischen Investitionsplattformen
Die Schadenssumme könnte bis zu 500.000 Euro betragen. Betrügerische Kontoauszüge täuschen Gewinne vor, um Opfer zu weiteren Investitionen zu verleiten, wobei eine Auszahlung ausbleibt. Häufig stellen sich die Plattformen als lediglich virtuelle Unternehmen heraus, die nach kurzer Zeit offline gehen.
Tipps zum Schutz vor Betrug
- Hinterfragen Sie verlockende Gewinnversprechen, die hohe Renditen bei geringer Investition versprechen.
- Recherchieren Sie nach Warnungen oder Beschwerden bezüglich der angebotenen Handelsplattform.
- Geben Sie keine sensiblen persönlichen Informationen weiter, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
- Tätigen Sie in diesem Zusammenhang keine Überweisungen ins Ausland.
- Gestatten Sie keinen Fernzugriff auf Ihr Gerät.
Informationen über unseriöse Finanzdienstleister sind bei der BaFin erhältlich (www.bafin.de).
Aktuelle Betrugsmaschen finden Sie unter www.polizei-praevention.de oder www.polizei-beratung.de.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)