Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 18.04.2025

Serie von Straftaten in Leer/Emden
In einer Serie von Vorfällen in der Region Leer/Emden ereigneten sich mehrere Straftaten. Zunächst verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude und entwendeten Bargeld. In der gleichen Nacht wurde darüber hinaus in Ostrhauderfehn versucht, sowohl in eine Apotheke als auch in ein Reisebüro einzubrechen.
Diebstahl durch Vortäuschen
In einem weiteren Fall erlangten am Donnerstagmorgen Unbekannte Zugang zur Wohnung einer älteren Dame in Leer, indem sie vorgaben, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein. Die Täter nutzten einen unbeobachteten Moment aus, um einen zweistelligen Geldbetrag aus der Geldbörse der Frau zu stehlen.
Computersabotage in Westoverledingen
Am Donnerstag, den 18. April 2025, fiel eine 67-jährige Frau aus Westoverledingen einem Betrug zum Opfer. Sie erhielt einen falschen Anruf von einer Person, die sich als Microsoft-Support-Mitarbeiter ausgab. Die Täter hatten zuvor unbefugt Zugriff auf den Computer der Frau erhalten und forderten sie nun auf, eine Push-TAN zu bestätigen. Nach der Bestätigung führten die Betrüger eine Online-Überweisung in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages aus.
Verkehrsunfallflucht in Emden
Zudem ereignete sich am Mittwoch, den 16. April 2025, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr, eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Klinikums Emden. Ein unbekannter Fahrer beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten Daimler-Benz und verließ die Unfallstelle anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können.