Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025

Unbekannte Täter stehlen Angeltaschen und Kupferkabel
In Emden und Umgebung kam es in der letzten Woche zu mehreren Diebstählen. Ein noch unbekannter Dieb hat sich auf ungeklärte Weise Zutritt zu einer Garage verschafft und dort zwei Angeltaschen mit mehreren Angeln entwendet. Der dabei entstandene Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04921/8910 entgegengenommen. Zudem ereignete sich in Emden zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen ein Einbruch auf einem Baustellengelände im Eiskeweg. Hierbei wurden Kupferkabel und eine Kabeltrommel gestohlen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unklar. Auch hier bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. In Leer wurde am Freitag ein schwarzer Opel Corsa auf einem Parkplatz hinter den Werkzeughallen der BBS II beschädigt. Eine unbekannte Person zerkratzte die Fahrzeugseite und brach den Heckscheibenwischer ab. Die Polizei sucht Zeugen, die nähere Informationen zum Tathergang haben.
Verkehrsunfälle mit Verletzten und Unfallflucht
Am Freitagmorgen führte ein Verkehrsunfall in Leer zu drei leicht Verletzten und erheblichen Schäden an zwei Fahrzeugen. Ein 63-jähriger Fahrer eines blauen VW Passat missachtete beim Überqueren der Augustenstraße die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau in ihrem roten VW Caddy. Der Zusammenstoß führte dazu, dass die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer verletzt wurden und vor Ort behandelt werden mussten. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt, der Schaden am Passat wird auf etwa 20.000 Euro, am Caddy auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Ebenfalls am Freitag ereignete sich in Moormerland eine Verkehrsunfallflucht. Ein parkender grün-schwarzer VW ID.3 wurde auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis beschädigt, der Unfallverursacher entfernte sich jedoch ohne Angabe der Personalien. Die Polizei Moormerland nimmt Hinweise von Zeugen entgegen. Für sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Polizeidienststellen: