... Erste Codier-Termine für das Jahr 2025: Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Termine in Lüneburg am 28. und 29.03 2025 ++ Online-Anmeldung für die Termine in Lüneburg notwendig ++

Fahrrad-Codierungstermine der Polizei Lüneburg für 2025
Die Polizei in Lüneburg kündigt erste Fahrrad-Codierungstermine für 2025 an, um Diebstahl vorzubeugen. Interessierte können ihre Räder am 28. und 29. März in Lüneburg schützen lassen, jedoch ist eine Online-Anmeldung erforderlich.
Vor dem Hintergrund steigender Temperaturen und der wachsenden Beliebtheit von Fahrrädern und Pedelecs im Frühjahr, ist die Sicherung dieser Fortbewegungsmittel essentiell. Trotz zurückgehender Diebstahlszahlen bleiben Fahrräder und hochwertige Pedelecs begehrtes Eigentum. Im Jahr 2023 sanken die Diebstähle um 1,34 Prozent und 2024 sogar um mehr als 13 Prozent. Dennoch ermutigt die Polizei zu präventiven Maßnahmen.
Wichtige Tipps zur Fahrradsicherung
Die Polizei gibt wertvolle Tipps zur Fahrradsicherung: Ein robustes Schloss und gegebenenfalls ein GPS-Tracker sind empfehlenswert, um Fahrräder effektiv zu schützen. Außerdem sollte ein Fahrradpass mit individuellen Rahmendaten und einem Foto geführt werden, um gestohlene Räder leichter zurückzuerhalten. Individuelle Kennzeichnungen oder die Nutzung der Codierung durch die Polizei können entscheidend zur Prävention beitragen.
Codierungstermine und notwendige Unterlagen
Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs und Anhänger können kostenlos vor Ort codiert werden, wobei ein Eigentumsnachweis und Ausweis erforderlich sind.
Termine der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen für 2025
- Freitag, 28.03.2025 - 13:00-17:00 Uhr - Hof der Polizeiinspektion, Lüneburg (Online-Anmeldung notwendig)
- Samstag, 29.03.2025 - 09:00-13:00 Uhr - Hof der Polizeiinspektion, Lüneburg (Online-Anmeldung notwendig)
- Samstag, 10.05.2025 - 09:00-13:00 Uhr - Feuerwehr Bleckede (keine Anmeldung erforderlich)
- Donnerstag, 15.05.2025 - 13:00-17:00 Uhr - Polizei Uelzen (keine Anmeldung erforderlich)
- Samstag, 17.05.2025 - Stadtteilfest Ochtmissen (keine Anmeldung erforderlich)
Die Polizei wird weitere Termine rechtzeitig bekannt geben. Details und Updates finden Interessierte auf der Internetseite der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.