++ E-Bike-/Pedelec-Kurs für Elektrofahrradnutzende (über 65 Jahre) von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ Anmeldungen sind ab sofort möglich!! ++ mehrere Termine zur Auswahl ++

Lüneburg (ots) - Fit mit dem Pedelec: Kostenlose Kurse für Elektrofahrrad-Nutzer
Im Rahmen des Programms "Fit mit dem Pedelec" bietet die Landesverkehrswacht Niedersachsen kostenfreie Kurse für Elektrofahrrad-Nutzerinnen und -Nutzer an. Diese Veranstaltungen richten sich speziell an Personen über 65 Jahre und zielen darauf ab, deren Sicherheit und Fahrkompetenz im Umgang mit Pedelecs zu verbessern.
In Lüneburg übernehmen vier Moderatoren/Trainer vom ADFC Lüneburg und der Polizei Lüneburg die Leitung der Kurse. Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einführung, bei der maximal 12 Teilnehmende aktuelle Verkehrsregeln und Unfallrisiken kennenlernen. Anschließend erfolgt die praktische Übung auf dem Verkehrsübungsplatz, wo der sichere Umgang mit Elektrofahrrädern auf einem speziellen Parcours trainiert wird.
Die Trainer sind erfahrene Fahrradenthusiasten und freuen sich darauf, in einer zwanglosen Atmosphäre alle Fragen zu klären und mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, besonders die Ü65-Gruppe zu unterstützen, da diese laut Unfallstatistiken bei Fahrrad- und Pedelec-Unfällen ein erhöhtes Verletzungsrisiko hat. Die Theorie deckt mögliche Gefahren ab, während der praktische Teil zeigt, dass bereits kleine Verbesserungen im Handling große Wirkungen erzielen können.
Die Kurse, die etwa vier Stunden dauern, sind kostenfrei, jedoch wird eine Spende an die Verkehrswacht gerne angenommen. Die genauen Kursorte innerhalb Lüneburgs werden nach der Anmeldung bekannt gegeben und die Veranstaltungen beginnen um 10:00 Uhr.
Termine für das Jahr 2025:
- 27.03. (Donnerstag)
- 07.04. (Montag)
- 19.05. (Montag)
- 23.05. (Freitag)
- 07.06. (Samstag)
Interessierte können sich per E-Mail an verkehrswacht.lg.kassenwart@gmail.com anmelden. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mindestalter von 65 Jahren, ein eigenes Elektrorad, sowie das Mitbringen eines Fahrradhelms.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Aktuelle Informationen und eventuelle Änderungen finden Sie unter: Landesverkehrswacht Lüneburg.