Kontrolle von Gefahrgut- und Abfalltransporten im Landkreis Harburg

Kontrollaktion in Lüneburg: Hohe Beanstandungsquote bei Gefahrguttransporten
Lüneburg (ots) - Bei einer rund sechsstündigen Kontrollaktion im Raum Lüneburg überprüften spezialisierte Polizeibeamte der Polizeidirektion insgesamt 22 Fahrzeuge, von denen neun beanstandet wurden, was einer Beanstandungsquote von etwa 41 % entspricht. Unterstützt wurden sie dabei von Kolleginnen und Kollegen des Gewerbeaufsichtsamts und der Polizei Hamburg, die sich insbesondere auf Gefahrgut- und Abfalltransporte konzentrierten.
Die Beamten agierten als mobile Einheiten und zogen die zu kontrollierenden Fahrzeuge aus dem fließenden Verkehr. Ein Lastkraftwagen mit Schüttgut-Containern fiel den Beamten besonders auf, da aus diesen gefährliche Abfälle austraten. Es stellte sich heraus, dass sowohl eine falsche UN-Nummer als auch ein falscher Abfallschlüssel verwendet wurden. Gegen die Verantwortlichen wurden mehrere Ordnungswidrigkeits- und ein Strafverfahren aufgrund des Austritts der Gefahrgüter eingeleitet. Nachdem der Fahrer die Leckage vor Ort behoben hatte, durfte er seine Fahrt zur Verbrennungsanlage in Hamburg fortsetzen.
Bei der Kontrolle eines weiteren Gefahrguttransportes wurde gegen einen 23-jährigen Fahrer ein Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet. In Zukunft sind weitere Kontrollen durch die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg im gesamten Bereich der Direktion vorgesehen. Die hohe Beanstandungsquote dieser Aktion unterstreicht die Bedeutung solcher Kontrollen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf den Straßen.