++ Ladendiebe im Baumarkt erwischt ++ Dieb schlägt Scheibe von innen ein ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzter Seniorin ++ Mit 1,58 Promille am Steuer - Polizeibeamter in Zivil gibt Hinweise ++

Lüneburg – Überführte Ladendiebe und illegales Fahrzeug
Ein Mann im Alter von 33 Jahren und seine 42-jährige Begleiterin wurden in Lüneburg dabei ertappt, wie sie mehrere Waren in ihre mitgeführte Handtasche steckten, ohne diese zu bezahlen. Bei der anschließenden Untersuchung ihres Fahrzeugs entdeckten Beamte weiteres Diebesgut im Wert von über 300 Euro. Bei der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass das Auto nicht zugelassen war. Strafrechtliche Schritte wurden eingeleitet.
Lüneburg – Ungewöhnlicher Diebstahl im Taxi
Am Nachmittag des 19. März gegen 17:45 Uhr ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl in der Straße Auf dem Wüstenort. Eine bisher unbekannte Person gelangte in ein Taxi und entwendete Bargeld. Um das Fahrzeug zu verlassen, schlug die Person die Seitenscheibe von innen ein und kletterte durch das Fenster hinaus. Hinweise zur Aufklärung des Falls nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.
Adendorf – Gewalt auf der Straße
Am Abend des 19. März wurde im Weinbergsweg ein 26-Jähriger von mehreren Menschen attackiert, nachdem er sich mit zwei Männern verabredet hatte. Der junge Mann musste verletzt in ein Klinikum gebracht werden, während die Angreifer mit einem Auto flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter Tel. 04131-607-2215.
Lüneburg – Betrug durch falsche Handwerker
Am Vormittag des 19. März um 12:30 Uhr klingelten unbekannte Täter, die sich als Handwerker ausgaben, bei einem 69-Jährigen im Tobakskamp. Sie täuschten einen Wasserrohrbruch vor und entwendeten Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei gibt hierzu folgende Tipps: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung, ohne sich vorher zu vergewissern, wer sie sind. Bei Zweifeln ziehen Sie einen Nachbarn hinzu oder verständigen die Polizei.
Adendorf – E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Vormittag des 19. März kollidierte ein 75-jähriger Autofahrer in der Borgwardstraße mit einem 38-jährigen E-Scooter-Fahrer und verletzte ihn schwer. Der Autofahrer flüchtete und verursachte später einen weiteren Unfall mit einem Anhänger in der Straße Steinbergkoppel. Die Polizei führte aufgrund eines Verdachts auf Medikamentenbeeinflussung eine Blutentnahme durch und beschlagnahmte den Führerschein des Senioren.
Lüneburg – Schwerer Verkehrsunfall mit hoher Schadenssumme
Am 19. März gegen 17:45 Uhr kam es in der Dörnbergstraße zu einem schweren Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Der Fahrer eines Audi kollidierte mit einem Mercedes, der in einem weiteren Zusammenstoß mit zwei anderen Fahrzeugen endete. Der Sachschaden wird auf über 170.000 Euro geschätzt.
Westergellersen – Einbruch in Einfamilienhaus
In der Nacht vom 19. auf den 20. März drangen Unbekannte über die Terrassentür in ein Haus in der Straße Der Vorrahn ein und entwendeten Bargeld. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Reppenstedt unter Tel. 04131-24448-0 entgegen.
Lüchow-Dannenberg – Betrunken am Steuer
Ein alkoholisierter 85-jähriger Fahrer eines Citroen wurde am Abend des 19. März von einem zivilen Polizeibeamten wegen unsicherer Fahrweise gemeldet. Die Polizei stellte bei ihm eine Alkoholisierung von 1,58 Promille fest und beschlagnahmte seinen Führerschein.
Uelzen – Ladendiebstahl und gestohlene Fahrräder
Am 19. März stahl ein Senior mehrere Glückwunschkarten aus einem Geschäft in der Bahnhofstraße, die später von der Polizei wieder zurückgebracht wurden. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am 18. März, als ein mattschwarzes Stevens Crossrad an der Veerßer Straße entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen – Unfall mit Verletzten
Am 19. März kollidierte ein Fiat Doblo auf der Bundesstraße 4 mit einem bevorrechtigten Fahrzeug auf der Bundesstraße 191, wobei beide Fahrer leicht verletzt wurden. Die Straße wurde zeitweise gesperrt.
Uelzen – Fahrstuhl gestohlen
Am 19. März entwendeten unbekannte Täter einen Krankenfahrstuhl in der Gudesstraße. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu diesem Diebstahl unter Tel. 0581-930-0.
Uelzen – Schwerverletzte Seniorin bei Verkehrsunfall
Am 19. März kollidierte eine 18-jährige Fahrerin eines VW Sharan in der Nordallee mit einem Ford Ka, dessen Seniorin am Steuer schwer verletzt wurde, als ihr Fahrzeug gegen einen Baum gedrückt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.