++ Lüneburg - Außenspiegel mehrerer Pkw abgetreten - Verursacher ermittelt ++ Lemgow - Einbruch in Wohnhaus - Hinweise ++ Bad Bevensen - Pkw kommt von Fahrbahn ab - Hoher Sachschaden ++

Polizeibericht aus der Region Lüneburg:
Angriff in Lüneburg:
Ein 26-jähriger Mann hat einem 21-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Betrug durch „falschen Handwerker“:
In der Dessauerstraße in Lüneburg verschaffte sich am 26. März ein unbekannter Mann mit einem gefälschten Ausweis Zugang zur Wohnung einer 88-jährigen Frau, indem er vorgab, einen Wasserschaden begutachten zu wollen. Während der Besichtigung entwendete er ein Schmuckkästchen. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Lüneburg unter 04131-607-2215 entgegen.
Einbruchsversuch in Ladengeschäft:
In der Nacht auf den 27. März versuchten unbekannte Täter in ein Geschäft in der Bardowicker Straße einzudringen, wobei eine Glasscheibe beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro, die Täter gelangten jedoch nicht ins Innere. Hinweise werden an die Polizei Lüneburg unter der Nummer 04131-607-2215 erbeten.
Sachbeschädigung durch Spiegel-Angreifer:
Ein 40-jähriger Lüneburger wurde am 26. März beobachtet, wie er mehrere Außenspiegel geparkter Fahrzeuge in der Neuetorstraße beschädigte, was zu einem Gesamtschaden von mehreren hundert Euro führte.
Drogenfunde bei Wohnungsdurchsuchungen:
Am 25. März durchsuchte die Polizei eine Wohnung in der William-Watt-Straße in Lüneburg und fand dort Betäubungsmittel und Medikamente. Weitere Ermittlungen führten zu einer zweiten Durchsuchung in der Uelzener Straße, wo ebenfalls Drogen entdeckt wurden.
Einbruch in Jugendtreff Melbeck:
Unbekannte brachen in der Nacht vom 26. auf den 27. März in einen Jugendtreff in Melbeck ein und entwendeten eine Kasse mit einer kleineren Bargeldsumme. Hinweise können an die Polizei Melbeck unter 04134-90944-0 gegeben werden.
Pedelec-Unfall in Lüneburg:
Eine 54-jährige Frau stürzte am 27. März auf der Bardowicker Straße mit ihrem Pedelec, als sie von der Straße auf den Gehweg wechseln wollte. Beim Aufprall gegen einen Kantstein verletzte sie sich leicht, und es entstand geringer Sachschaden.
Ladendiebstahl durch Jugendliche:
Zwei Mädchen im Alter von 13 und 16 Jahren wurden am 26. März in einem Supermarkt in Dannenberg beim Diebstahl von Kosmetikartikeln im Gesamtwert von knapp 50 Euro erwischt, nachdem sie den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen hatten.
Wohnhaus-Einbruch in Trabuhn:
Zwischen dem 23. und 26. März brachen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus im Lemgower Ortsteil Trabuhn ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit unklar. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow unter 05841-122-0 entgegen.
Nicht genehmigtes Osterfeuer in Lüchow:
Am 26. März zündeten Unbekannte ein vorbereitetes Osterfeuer an einem Feldweg nahe der Gorlebener Straße und flüchteten mit einem Fahrzeug. Die Polizei ermittelt. Hinweise können unter 05841-122-0 gemeldet werden.
Verkehrsunfall auf der B71 in Uelzen:
Am 26. März kollidierte ein 52-jähriger Hyundai-Fahrer aus ungeklärten Gründen frontal mit einem Skoda auf der Bundesstraße 71. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, und es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro.
Hoher Sachschaden bei Unfall in Bad Bevensen:
Am 27. März kam eine 33-jährige Mercedes-Fahrerin auf der Kreisstraße 41 von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Weidenumzäunung. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Der Pkw war danach nicht mehr fahrbereit.