++ Nach Raub in Bleckede - Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an ++ Unfall auf Bundesstraße 209 - 74-Jähriger schwerverletzt ++ Unter Vorwand in Wohnung gelangt ++ Mountainbike entwendet ++

Lüneburg - Einbruch in Lagerhalle: Polizei ermittelt
In Lüneburg wurde in ein Lagerhaus eingebrochen. Derzeit wird noch untersucht, wie die Täter in das Gebäude gelangen konnten. Dabei wurden diverse Elektrogeräte und kleinere Baustoffe im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Die Ermittlungen der Polizei sind im vollen Gange. Wer Hinweise hat, wird gebeten, sich unter Tel. 04131-607-2215 bei der Polizei Lüneburg zu melden.
Lüneburg - Verkehrsunfall auf der Soltauer Straße
Am Mittag des 27. Februar 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Lüneburg. Eine 44-jährige Fahrerin wollte mit ihrem Mercedes von der Straße Munstermannskamp in die Soltauer Straße abbiegen und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden VW, der Vorfahrt hatte. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und die Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Der Gesamtschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
Lüneburg - Diebstahl aus unverschlossenem Auto
Unbekannte Diebe schlugen am 27. Februar 2025 auf einem Parkplatz im Meisterweg zu und entwendeten aus einem unverschlossenen Ford Focus mehrere Gegenstände, darunter Schlüssel, eine Powerbank und wichtige Unterlagen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 entgegen.
Lüneburg - Raub in Bleckede: Weitere Ermittlungen nötig
Nach einem Raub am Morgen des 27. Februar 2025 in Bleckede wurden zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren vorläufig festgenommen. Die Täter flohen zunächst in einem schwarzen Mietwagen, konnten jedoch nach Hinweisen und Zeugenberichten gefasst werden. Unterstützt von der Polizei Hamburg und Geesthacht wurden die Verdächtigen vernommen und in Absprachen mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg vorläufig entlassen. Die Ermittlungen, auch eine mögliche Beteiligung weiterer Personen, laufen weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215 zu melden.
Lüneburg - vereitelter Schmuckdiebstahl
Am 27. Februar 2025 versuchten zwei Männer (22 und 33 Jahre alt) und eine Frau (29 Jahre alt) in einer Drogerie in der Grapengießerstraße, Schmuck im Wert von 250 Euro zu stehlen. Ihr Diebstahlsversuch scheiterte jedoch, und die Polizei hat ein Strafverfahren gegen die drei eingeleitet.
Bleckede OT Vogelsang - Brand von Grünschnitt
In der Ortschaft Bleckede, Vogelsang, fing am frühen Morgen des 27. Februar 2025 ein großer Haufen Äste und Grünschnitt Feuer, wobei die Ursache bislang ungeklärt ist. Der Sachschaden wird auf einige hundert Euro geschätzt, und die Ermittlungen dauern an.
Amelinghausen - Schwerer Unfall auf der B209
Ein 74-jähriger Fahrer wurde schwer verletzt, als sein Sattelzug am Abend des 27. Februar 2025 auf der B209 bei Rehrhof aus ungeklärter Ursache von der Straße abkam und frontal mit einem Baum kollidierte. Die Unfallermittlungen sind im Gange.
Dannenberg - Trickdiebstahl bei Seniorin
Am 27. Februar 2025 verschaffte sich ein unbekannter Dieb unter dem Vorwand eines Wasserschadens Zutritt zur Wohnung einer Seniorin in der Kochstraße und stahl ihr Portemonnaie mit Bargeld und Dokumenten. Die Polizei warnt eindringlich davor, Fremde in die Wohnung zu lassen, ohne deren Identität zu überprüfen. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg unter Tel. 05861-98576-0 entgegen.
Dannenberg - E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Gleich zwei E-Scooter-Fahrer wurden am Nachmittag des 27. Februar 2025 wegen fehlendem Versicherungsschutzes erwischt. Gegen die Fahrer, 36 und 39 Jahre alt, wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei weist darauf hin, dass ab dem 1. März 2025 neue Versicherungskennzeichen notwendig sind und Kontrollen stattfinden werden.
Uelzen - Mountainbike gestohlen
In der St.-Viti-Straße in Uelzen wurde am 27. Februar 2025 ein mit einem Spiralschloss gesichertes Mountainbike entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215.
Wrestedt - PKW überschlägt sich auf Kreisstraße
Ein 18-jähriger Fahrer verlor am frühen Morgen des 28. Februar 2025 in einer Kurve die Kontrolle über seinen VW Fox, der sich überschlug. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon, der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei untersucht, ob überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle spielte.