++ PKWs entwendet - Hinweise gesucht ++ Brand einer Rasenfläche ++ Unfallflucht - Fahrzeug beschädigt Zaun ++ Dieb wird von Mitarbeiter aufgehalten ++ Geschwindigkeitsmessung ++

Lüneburg – Diebstahl aus Supermarkt
Zwei Männer haben am 18. März 2025 gegen 16:00 Uhr versucht, drei Flaschen Alkohol im Gesamtwert von etwa 20 Euro aus einem Supermarkt in der Sülfmeisterstraße zu stehlen. Sie verstauten die Flaschen in ihren Rucksäcken und passierten den Kassenbereich, ohne zu zahlen. Bei ihrer anschließenden Flucht konnte einer der beiden Täter, ein 43-Jähriger, nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Schon am 15. März hatten die Diebe in dem gleichen Supermarkt mit der gleichen Methode für Aufsehen gesorgt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 entgegen.
Lüneburg/Neetze – PKWs entwendet
In der Nacht zum 19. März 2025 wurden zwei Fahrzeuge aus Lüneburg und Neetze gestohlen. Ein BMW 530d mit Keyless-Go-System, der in der Gerhart-Hauptmann-Straße abgestellt war, sowie ein weiteres Auto in Neetze, Im Timpen, verschwanden. In Lüneburg und Neetze gab es zudem zwei weitere Einbruchsversuche. Die Polizei ist bei den Ermittlungen beteiligt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04131-607-2215.
Lüneburg – Angeschlossenes Fahrrad gestohlen
Ein Fahrrad der Marke "SCOTT" wurde während eines zehnminütigen Einkaufs am 18. März 2025 aus einem Supermarkt in der Hindenburgstraße entwendet. Der Besitzer hatte es mittels Spiralkabelschloss gesichert. Hinweise auf den Diebstahl werden von der Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 erbeten.
Bardowick – Brand einer Rasenfläche
In Bardowick brannte am Abend des 18. März 2025 eine Rasenfläche in der Daimlerstraße, nachdem Zeugen zuvor einen Knall gehört hatten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, es entstand kein Schaden. Die Polizei ermittelt weiterhin zur Brandursache und ist für Hinweise unter der Telefonnummer 04131-607-2215 erreichbar.
Lüneburg – Fahrer eines E-Scooter fährt unter Einfluss
Am frühen Morgen des 19. März 2025 wurde ein 39-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Hamburger Straße von der Polizei gestoppt. Ein Drogen- und Alkoholtest ergab einen positiven THC-Wert sowie 1,01 Promille Alkohol im Blut. Zudem war der genutzte E-Scooter nicht versichert. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Vögelsen – Geschwindigkeitsmessung
In Vögelsen wurden am Nachmittag des 18. März 2025 Geschwindigkeitskontrollen im Radbrucher Weg durchgeführt. Dabei stellte die Polizei insgesamt drei Verstöße fest. Das höchste Tempo betrug 69 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Lüchow-Dannenberg – Unfallflucht
Ein unbekanntes Fahrzeug verursachte einen Schaden an einem Gartenzaun in Müggenburg, Lüchow, und entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05841-122-0.
Uelzen – Nötigung im Straßenverkehr
In Uelzen wird gegen zwei Männer wegen Nötigung im Straßenverkehr ermittelt. Am 18. März 2025 sollen ein 27- und ein 44-jähriger Fahrer mit ihrem VW Passat ein anderes Fahrzeug bedrängt und dessen Insassen bedroht haben. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen unter der Telefonnummer 0581-930-0 entgegen.
Uelzen – Diebstahlversuch gestoppt
Ein Diebstahlversuch in einem Supermarkt auf der Veerßer Straße in Uelzen wurde erfolgreich von einem Mitarbeiter unterbunden. Ein 39-jähriger Mann versuchte, eine Alkoholflasche im Wert von etwa 10 Euro zu entwenden, wurde jedoch gestoppt und erhielt ein Hausverbot sowie eine Anzeige.
Uelzen – Unfall durch Ausweichmanöver verhindert
Am 17. Februar 2025 musste eine 24-jährige Fahrerin eines Audi A4 auf der Hambrocker Straße einem anderen PKW ausweichen, der vermutlich bei Rotlicht in die Kreuzung fuhr. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu. Hinweise zu dem Vorfall werden von der Polizei Uelzen unter der Telefonnummer 0581-930-0 erbeten.