++ Polizei kontrolliert motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge im Stadtgebiet ++ Mehrere Fahrräder sichergestellt ++ 37 Straftaten in wenigen Stunden registriert ++

Polizeikontrollen in Lüneburg: Fokus auf motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge
In Lüneburg wurde kürzlich eine umfassende Kontrolle von motorisierten Fahrrädern und Elektrokleinstfahrzeugen durchgeführt. Der Fokus lag hierbei insbesondere auf nicht erlaubten Leistungssteigerungen der Fahrzeuge.
Im Verlauf der Kontrollen, die sowohl an festen Kontrollstellen als auch durch mobile Fahrradstreifen stattfanden, wurden in kurzer Zeit 71 Ordnungswidrigkeiten erfasst und 37 Strafverfahren eingeleitet.
Viele der festgestellten Verstöße betrafen Fahrten ohne den notwendigen Versicherungsschutz oder die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Polizei sicherte oder beschlagnahmte zehn Fahrzeuge.
Ein Fahrer entkam zunächst einer Kontrolle, indem er die Anweisungen der Polizeibeamten ignorierte, konnte jedoch bereits kurz darauf von einem mobilen Team gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass sein modifiziertes Fahrrad ohne Pedaleinsatz 50 km/h erreichen konnte.
Insgesamt wurde 23 Fahrern untersagt, ihre Fahrt mit den Zweirädern fortzusetzen. Weitere Informationen und Bilder der Kontrollen sind unter www.presseportal.de verfügbar.