++ Verkehrsunfall - Zwei Verletzte - Glätte mögliche Ursache ++ Diebstahl von Kosmetikartikeln ++ Diebstahl eines Portemonnaies - Hinweise der Polizei ++ Urkundenfälschung ++

PKW-Vandalismus in Lüneburg
In Lüneburg wurde ein Renault von einer unbekannten Person beschädigt. Ein nicht identifizierter Zeuge sah den Vorfall und hinterließ einen Zettel mit einem Kennzeichen. Die Polizei Lüneburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04131-607-2215.
Unfall zwischen Fußgängerin und PKW
Ebenfalls in Lüneburg, am 13. Februar 2025 um 07:15 Uhr, wurde eine 45-jährige Fußgängerin verletzt, als sie die Lüneburger Straße betrat und von einem 54-jährigen Fahrer in einem VW angefahren wurde. Die Verletzte wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Diebstahl in Supermarkt – Polizei ermittelt
Um 09:45 Uhr am 13. Februar 2025 stahl eine unbekannte Person das Portemonnaie einer Seniorin aus ihrer Handtasche in einem Supermarkt auf der Willy-Brandt-Straße. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen und gibt Sicherheitstipps, darunter reduzierte Bargeldmitnahme und Achtsamkeit bei Ansprachen von Fremden. Hinweise bitte an die Polizei Lüneburg, 04131-607-2215.
Gescheiterter Einbruch in Adendorf
Am Abend des 13. Februar 2025 versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus im Lindenweg einzubrechen, flüchteten jedoch, als sie von einem Bewohner entdeckt wurden. Ermittlungen laufen, und die Polizei Adendorf nimmt Hinweise unter Tel. 04131-85401-0 entgegen.
Geldbörsendiebstahl in Adendorf
Einem älteren Herrn wurde am 13. Februar 2025 gegen 15:00 Uhr in der Borgwardstraße das Portemonnaie aus der Jackentasche gestohlen, woraufhin mehrere Hundert Euro abgehoben wurden. Informationen hierzu an die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215.
Glättebedingter Verkehrsunfall in Nahrendorf
Ein 80-jähriger Fahrer verlor am 13. Februar 2025 um 20:25 Uhr auf der Pommoisseler Straße aufgrund von Glätte die Kontrolle über seinen Daimler und prallte gegen einen Baum. Die 76-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen; der Fahrer wurde leicht verletzt.
Ladendiebstahl in Lüneburg
Am 14. Februar 2025, gegen 11:00 Uhr, stahl ein 55-jähriger Mann in einer Grapengießerstraße-Drogerie zwei Kosmetikartikel im Wert von über 200 EUR. Er wurde vom Personal nach dem Diebstahl angesprochen.
Urkundenfälschung in Wustrow
In der Fehlstraße in Lüchow-Dannenberg kontrollierte die Polizei am 13. Februar 2025 einen 26-jährigen VW-Fahrer mit nicht zugehörigen Kennzeichen. Ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung wurde eingeleitet.
Smartphone-Diebstahl in Uelzen
Eine unbekannte Frau stahl am 13. Februar 2025 gegen 16:00 Uhr ein Smartphone aus einem Bekleidungsgeschäft in der Veerßer Straße, nachdem sie eine Mitarbeiterin abgelenkt hatte. Hinweise bitte an die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0.
Zeugenaufruf nach Diebstahl in Uelzener Supermarkt
Die Polizei Uelzen sucht nach einem Zeugen, der am 11. Februar 2025 im Supermarkt Lüneburger Straße einen flüchtigen Dieb mit einem Auto verfolgt haben soll. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Uelzen unter 0581-930-0.