++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 21. -23.02.2025 ++

Unfallflucht und diverse Vorfälle in Lüneburg und Umgebung
Unfall mit Fahrerflucht
Lüneburg – Bei einem Verkehrsunfall in Lüneburg wurde eine Fahrradfahrerin verletzt, als sie stürzte und sich eine Kopfverletzung zuzog. Der beteiligte Pkw-Fahrer verließ die Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Polizei stellte bei der Fahrradfahrerin einen Alkoholwert von 1,85 Promille fest und entnahm eine Blutprobe. Gegen beide Beteiligte laufen nun Strafverfahren. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 entgegen.
Fahrradfahrer umgestoßen
Ein 71-jähriger Fahrradfahrer wurde am Samstagmittag in der Straße Neue Sülze in Richtung Marktplatz von einem Passanten angerempelt, was zu einem Sturz führte. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, während der Fußgänger sich unerkannt entfernte. Auch hierzu bittet die Polizei um Hinweise.
Betrugsmasche
Eine 35-jährige Frau wurde Opfer eines Betrugs, nachdem sie auf ein Angebot zur Kontoverwaltung hereingefallen war. Sie verlor dadurch einen fünfstelligen Betrag.
Taschendiebstahl
In der Lüneburger Innenstadt wurde eine 83-Jährige während eines Einkaufsbummels bestohlen. Ein unbekannter Mann stieß sie an, woraufhin sie später bemerkte, dass ihre Geldbörse aus dem Rucksack gestohlen worden war. Die leergeräumte Börse wurde später in einem Mülleimer entdeckt.
Einbruch in Bleckede
In der Fritz-Reuter-Straße in Bleckede wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter entkamen unerkannt.
Randalierer in Wustrow
Ein 20-jähriger Mann randalierte in seiner Wohnung und biss bei der anschließenden Festnahme einen Polizisten in die Hand. In seiner Wohnung fanden die Beamten verbotene Gegenstände und mutmaßliche Dopingmittel. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Widerstand gegen Polizeikontrolle
Ein 24-jähriger Autofahrer leistete bei einer Kontrolle in Lübeln Widerstand. Da vermutet wurde, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand, sollte eine Blutprobe entnommen werden. Der Mann wehrte sich dagegen und muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.
Pkw-Aufbrüche in Uelzen
In der Gegend um die St.-Viti-Straße/Schillerstraße wurden am Freitagabend Autos aufgebrochen und Diebesgut entwendet. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in Tätendorf-Eppensen. Der Gesamtschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Alkoholfahrt in Wieren
Eine Verkehrskontrolle ergab bei einer 50-jährigen Pkw-Fahrerin einen Alkoholwert von 1,84 Promille. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbruch in Uelzener Blumenladen
Unbekannte Täter brachen in einen Blumenladen ein und entwendeten die Kasse sowie Pralinen. Der entstandene Schaden wird auf 2500 Euro beziffert.
Unfallflucht in Uelzen
Ein VW Caddy kollidierte mit einem Bus und entfernte sich anschließend unerlaubt, der Sachschaden beträgt etwa 1500 Euro.
Verkehrskontrollen
Bei stichprobenartigen Handy- und Gurtkontrollen in Uelzen wurden mehrere Verstöße aufgedeckt. Bei Geschwindigkeitsmessungen stellten die Beamten zudem zahlreiche Tempolimitüberschreitungen fest, darunter ein Fahrer mit 142 km/h.
Die Polizei Lüneburg nimmt unter der Telefonnummer 04131-607-2215 Hinweise entgegen.