Falsche Polizeibeamte

Northeim
Erneut versuchten Betrüger am Montag zwischen 16:00 und 16:30 Uhr, sich als Polizeibeamte auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. In zwei gemeldeten Fällen in Northeim gaben sich männliche Anrufer als Polizisten aus und behaupteten, dass zwei Personen festgenommen worden seien und die Daten der jeweils angerufenen Personen auf den gefundenen Zetteln stünden.
Eine 80-jährige Frau aus Northeim reagierte kritisch auf den Anruf und brachte den vermeintlichen Beamten damit dazu, das Gespräch abzubrechen. Eine weitere betroffene 88-jährige Northeimerin erhielt die Aufforderung, ihre Kontoauszüge bereitzuhalten. Sie folgte dieser Anweisung, doch als sie sich an die örtliche Polizeidienststelle wandte, konnte sie über den geplanten Betrugsversuch informiert werden. Glücklicherweise entstand in beiden Fällen kein finanzieller Schaden.
Die Polizei Northeim macht erneut darauf aufmerksam, dass sie keine Wertgegenstände wie Bargeld oder Schmuck in Verwahrung nimmt. Zudem wird dringend davon abgeraten, finanzielle Angelegenheiten am Telefon mit unbekannten Personen zu besprechen. Solche Themen sollten nur im persönlichen Gespräch mit bekannten Personen oder Bankmitarbeitern in einer Filiale geklärt werden.