Unter Amphetamin gefahren

Hardegsen, Bundesstraße 446, Montag, 12.05.2025, 20.05 Uhr HARDEGSEN (Wol) Am Montag gegen 20.05 Uhr meldete sich eine Verkehrsteilnehmerin bei der Polizei, um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu melden.
Northeim (ots) - Das Auto vor ihr auf der B 446 von Volpriehausen in Richtung Hardegsen fahre starke Schlangenlinien und sei auch schon von der Fahrbahn abgekommen.
Eine Streife der Polizei Northeim konnte das Fahrzeug auf der B446 in Nörten-Hardenberg feststellen und konnten diesem anschließend auf der B3 in Richtung Bovenden folgen. Bei der anschließenden Kontrolle des 19-jährigen Fahrzeugführers aus Polen, entstand der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,0 Promille.
Anschließende körperliche Tests verhärteten den Verdacht, dass der Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Urintest reagierte positiv auf Amphetamin.
Bei dem 19-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr (infolge von Drogenkonsum) eingeleitet.
Eine Streife der Polizei Northeim konnte das Fahrzeug auf der B446 in Nörten-Hardenberg feststellen und konnten diesem anschließend auf der B3 in Richtung Bovenden folgen. Bei der anschließenden Kontrolle des 19-jährigen Fahrzeugführers aus Polen, entstand der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,0 Promille.
Anschließende körperliche Tests verhärteten den Verdacht, dass der Mann möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein Urintest reagierte positiv auf Amphetamin.
Bei dem 19-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr (infolge von Drogenkonsum) eingeleitet.
Quelle: Niedersachsen