Falsche Wasserwerker erbeuten u. a. Bargeld

Einbruch in Oldenburg: Senioren beraubt
In Oldenburg ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer verdächtigt werden, eine 89-jährige Frau um Wertgegenstände erleichtert zu haben. Die Tatverdächtigen klingelten gegen 13:30 Uhr an der Tür der Seniorin und behaupteten, im Keller gäbe es einen Wasserrohrbruch, den sie überprüfen müssten. Mit dieser Lüge verschafften sie sich Zugang zur Wohnung.
Während einer der Männer die Dame in ein Gespräch verwickelte, nutzte sein Komplize den Moment, um unbemerkt das Mobiltelefon, Bargeld und die Bankkarte der Frau zu stehlen. Beide Männer seien etwa 160 cm groß. Sie trugen dunkelgraue Arbeitsoveralls und haben kurze, dunkle Haare. Sie sind bartlos. Einer wird als korpulent und vermutlich etwa 40-jährig beschrieben, während der andere eine schlanke Statur hat.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, unbekannten Personen ohne vorherige Ankündigung Zutritt zur Wohnung oder zum Haus zu gewähren. In der Regel melden sich Firmen im Voraus an. Im Zweifelsfall sollten Sie die Firma kontaktieren und den unerwarteten Besuch hinterfragen. Bei Unsicherheit wird empfohlen, sich an Angehörige oder die Polizei über den Notruf zu wenden.
Für Hinweise zu diesem Vorfall oder den gesuchten Verdächtigen steht die Polizei unter der Telefonnummer 0441-7904215 zur Verfügung.