Präventionsangebot der Polizei Oldenburg zum Thema "Taschendiebstähle"

Polizei Oldenburg informiert über Taschendiebstahl
Die Polizei Oldenburg plant im April eine Informationskampagne zum Thema Taschendiebstahl. Auf dem Gelände verschiedener Supermärkte in Oldenburg werden sie Informationsstände aufstellen, um die Öffentlichkeit auf die erhöhte Gefahr von Taschendiebstählen aufmerksam zu machen – besonders in der Zeit vor Feiertagen, wenn solche Delikte zunehmen. Ziel dieser Präventionsmaßnahme ist es, die Menschen über die Strategien von Taschendieben aufzuklären und damit solche Straftaten zu verhindern oder zumindest zu reduzieren.
An den Informationsständen erhalten Besucher Verhaltensempfehlungen und Tipps zur Vorbeugung sowie Erklärungen, in welchen Situationen besonders wachsam zu sein ist. Hier einige der von der Polizei empfohlenen Präventionsmaßnahmen:
- Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher und nicht sichtbar auf.
- Tragen Sie nur notwendiges Bargeld bei sich.
- Bleiben Sie aufmerksam und lassen Sie sich nicht ablenken.
- Seien Sie bei scheinbar zufälligen Ansprachen besonders achtsam.
- Geben Sie Ihren PIN verdeckt ein und stecken Sie Bargeld diskret ein.
- Lassen Sie Taschen niemals unbeaufsichtigt.
- Nutzen Sie keine offenen Taschen für Wertgegenstände.
Die Informationsstände sind zu folgenden Zeiten an verschiedenen Standorten erreichbar: