Saisonstart für Motorradfahrer - Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf

Erhöhte Unfallgefahr: Appell der Polizei an Verkehrsteilnehmer
Die Polizei in Oldenburg richtet dringende Appelle an alle Verkehrsteilnehmer und hebt die Sicherheitsrisiken hervor, die vor allem Motorrad- und Autofahrer betreffen. Nach der langen Winterpause kehren viele Motorradfahrer auf die Straßen zurück und sind oft nicht mehr an das Fahrverhalten gewöhnt. Zudem können sich die Straßenverhältnisse verändert haben, was die Unfallgefahr erhöht. Autofahrer sollten sich der vermehrten Präsenz von Motorrädern bewusst sein und besonders vorsichtig fahren. Am vergangenen Sonntag kam es zu mehreren Unfällen, bei denen Zweiradfahrer beteiligt waren:
Auf der Edewechter Straße in Apen verlor eine 24-jährige Motorradfahrerin gegen 13:00 Uhr die Kontrolle über ihre Kawasaki und stürzte. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Ebenfalls in Apen, auf der Hauptstraße, fuhr gegen 15:00 Uhr ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer auf einen stehenden VW auf. Der Jugendliche zog sich leichte Verletzungen zu.
In Wiefelstede auf der Oldenburger Landstraße wollte ein 16-Jähriger mit seinem Traktor nach links abbiegen, während ein 57-jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki überholte. Es kam zu einem Zusammenstoß und der Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen.
Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall in Wiefelstede beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04402-916520 bei der Polizei in Rastede erbeten.