Westerstede: Illegale Gewässerverunreinigung in Wiefelstede +++ Polizei bittet um Mithilfe

Oldenburg - Ungenehmigte Gewässerverunreinigung durch Abwasser festgestellt
Die regelmäßige Reinigung der Otterbäke durch die Ammerländer Wasseracht brachte eine ungenehmigte Verschmutzung ans Licht. Nach gemeinsamen Untersuchungen mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Ammerland bestätigte sich der Verdacht einer illegalen Einleitung von häuslichem Abwasser.
Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass mehrere Kubikmeter abwasserhaltiger Substanzen vermutlich von einer Hauskläranlage über einen nebenliegenden Wirtschaftsweg mittels eines Pumpfahrzeugs, wahrscheinlich ein Güllefass, in das Wasser eingebracht wurden. Eine unbeabsichtigte Verschmutzung wird ausgeschlossen.
Die Ermittlungen legen nahe, dass der Vorfall zwischen Ende Dezember 2024 und Anfang Januar 2025 stattgefunden hat. Fäkalienschlamm aus Hauskläranlagen muss in festgelegten Entsorgungsintervallen durch zertifizierte Unternehmen entsorgt werden, die von den Behörden beauftragt werden.
In Folge dieser Feststellungen hat der Kriminal- und Ermittlungsdienst der Polizei Westerstede ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen eingeleitet. Die Behörden bitten um Hinweise von Personen, die im Zeitraum Ende 2024 bis Januar 2025 im Bereich der Otterbäke in Wiefelstede, Ortsteil Dringenburg, insbesondere entlang des dortigen Feldwegs, auf Fahrzeuge mit Pump- oder Gülleaufbauten oder andere ungewöhnliche Aktivitäten im Grabenbereich aufmerksam geworden sind. Informationen können an die Polizei Westerstede unter der Telefonnummer 04488/833-0 gemeldet werden.