Zehn Millionen Euro gesichert - Ermittlungserfolg gegen mutmaßlichen Drogenhändler im Darknet Die Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) und die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg geben bekannt:

Oldenburg (ots) - Umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen Drogenhandel im Darknet
Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens untersucht die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg unter der Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) den Verdacht des gewerbsmäßigen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in erheblichem Umfang.
Der 36-jährige Verdächtige steht im dringenden Verdacht, in den Jahren 2020 und 2021 über den Darknet-Marktplatz DARKMARKET, in mindestens 6.000 Fällen Drogen wie Amphetamin, Kokain, MDMA und Haschisch verkauft zu haben.
Auf Antrag des ZAC NRW hat das Amtsgericht Köln gegen ihn einen Haftbefehl erlassen. Im Zuge der Ermittlungen konnten die Cybercrime-Spezialisten aus Oldenburg Kryptowährungen im Gegenwert von etwa zehn Millionen Euro sicherstellen.
Bei den Durchsuchungen wurden zudem Mobiltelefone, Laptops sowie Bargeld, Gold- und Silbermünzen sichergestellt. Die Veröffentlichung dieser Details erfolgt erst aus ermittlungstechnischen Gründen und aufgrund der Komplexität der Auswertung der sichergestellten Materialien zu diesem jetzigen Zeitpunkt.
Die Untersuchungen der ZAC NRW und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg sind nach wie vor im Gange.