+++ Kontrolltag der Regionalen Kontrollgruppe "Kriminalitätsbekämpfung" in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta +++

Großangelegte Kontrollaktion in Oldenburg, Cloppenburg und Vechta
In einer großangelegten Kontrollaktion am Nachmittag und Abend führten Polizei und Zoll in den Regionen Oldenburg, Cloppenburg und Vechta umfassende Untersuchungen durch. Insgesamt wurden 112 Fahrzeuge und 162 Personen überprüft. Dabei ergaben sich 13 Strafverfahren und 16 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten.
Drei Fahrzeugführer wurden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verfolgt. Des Weiteren waren sechs Fahrzeuge ohne den notwendigen Versicherungsschutz unterwegs, und bei vier Fahrzeugen wurde festgestellt, dass die Kraftfahrzeugsteuer nicht bezahlt worden war.
In der Gemeinde Emstek kontrollierten die Einsatzkräfte einen PKW-Fahrer aus Emden, der deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung zeigte. Ein Vortest ergab einen Wert von 2,02 Promille. Der Führerschein des 48-Jährigen wurde beschlagnahmt, und eine Blutprobe entnommen.
Auf der Autobahn 1 wurde ein 44-jähriger Autofahrer kontrolliert, bei dem die Beamten einen starken Alkoholgeruch wahrnahmen. Der Fahrer verweigerte einen Vortest, sodass auch hier eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß.
In Visbek geriet ein 32-jähriger PKW-Fahrer ins Visier der Kontrolleure, da er keinen Führerschein hatte und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Kokainvortest fiel positiv aus.
Auf der A29 wurde ein 52-jähriger Transporterfahrer aufgrund des Einflusses von Amphetaminen überprüft. Sowohl bei ihm als auch beim Fahrer aus Visbek wurden Blutproben entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zusätzlich fanden die Einsatzkräfte bei einer Kontrolle auf der A1 in einem Fahrzeug einen Teleskopschlagstock und ein Einhandmesser. Gegen die drei Insassen wurde ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.