Regionale Kontrollgruppe überprüft Güterverkehr auf der A1 bei Wildeshausen +++ Mängel bei Reifen und Bremsanlagen festgestellt +++

Oldenburg/Wildeshausen – Ausbildungskontrolle für Nutzfahrzeuge
Im Rahmen des Lehrgangs „Erkennen technischer Mängel an gewerblichen Nutzfahrzeugen“ führten Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Mitarbeitenden des TÜV Nord eine Ausbildungskontrolle durch. Diese fand auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Wildeshausen-Süd in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr statt.
Insgesamt wurden 15 Fahrzeuge überprüft, wobei sieben davon Mängel aufwiesen. Die Untersuchung konzentrierte sich insbesondere auf die Bereiche Räder/Reifen und Bremsanlagen. Besonders auffällig war ein Sattelanhänger, bei dem die Beamten Hinweise auf nicht funktionierende Bremsscheiben entdeckten.
Eine genaue Überprüfung in einer nahegelegenen TÜV-Station bestätigte die verkehrsunsicheren Mängel sowohl an der Betriebsbremsanlage als auch an der Feststellbremse. Für den Fahrzeughalter wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, da aufgrund des schlechten Wartungszustandes von vorsätzlichem Handeln ausgegangen wurde. Dies führte zu einer erhöhten Sicherheitsleistung. Der Fahrzeugführer durfte erst nach Behebung der Mängel weiterfahren.
Darüber hinaus wiesen drei kontrollierte Sattelzüge erhebliche Mängel an den Reifen auf. Eine Begleitung zu einem Reifenhändler war für einen Sattelzug erforderlich, während die Fahrer der anderen beiden Fahrzeuge die bemängelten Reifen direkt vor Ort wechselten und ihre Fahrt danach fortsetzen durften.
Neben den technischen Defiziten mussten sich zwei der kontrollierten Fahrzeugführer auch mit rechtlichen Konsequenzen auseinandersetzen. Einer der Fahrer konnte die geforderte Führerscheinklasse nicht vorweisen, während ein anderer gefälschte Dokumente vorlegte. Beide werden sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten müssen.