Ankum: Brand im Altenheim - Teilevakuierung und MANV ausgelöst - Keine Verletzten

Brand in Pflegeheim: Rauchentwicklung und Evakuierung
In Osnabrück kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Zwischenfall, bei dem die automatische Brandmeldeanlage Alarm schlug und eine 22-jährige Pflegefachkraft daraufhin eine erhebliche Rauchentwicklung im Erdgeschoss eines Anbaus eines Pflegeheims feststellte.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich vier Bewohner in dem betroffenen Gebäudeteil. Die Mitarbeiterin handelte zügig und alarmierte sofort die Feuerwehr.
Einsatzkräfte aus Ankum, Bersenbrück, Nortrup und Alfhausen rückten unter Vollschutz an, betraten das Gebäude und entdeckten im Flurbereich einen in Brand stehenden Pflegewagen. Dieser wurde nach draußen gebracht und gelöscht.
Der Flur war aufgrund des Brandes stark verqualmt, jedoch sorgten geschlossene Türen dafür, dass sich der Rauch nicht auf andere Teile des Gebäudes ausbreiten konnte. Alle vier Bewohner des betroffenen Trakts wurden rechtzeitig evakuiert und in sichere Bereiche des Heims gebracht. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurde ein sogenannter Massenanfall von Verletzten (MANV) ausgelöst, um sicherzustellen, dass ausreichend medizinische Versorgung zur Verfügung steht. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf etwa 20.000 Euro beziffert. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch nicht bekannt.
Brandermittler sind seit dem Morgengrauen vor Ort und setzen ihre Untersuchungen fort. In der Nacht wurde der Brandort polizeilich beschlagnahmt. Zudem wurde die Rosenstraße für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt.