Osnabrück/Bramsche: Illegale Lkw-Fahrt aufgedeckt - Polizei stoppt stark verkehrsunsicheren Sattelzug auf A1 (FOTO)

Polizeikontrolle in Bramsche deckt zahlreiche Verstöße bei Sattelzug auf
In Osnabrück führte ein Hinweis eines besorgten Verkehrsteilnehmers zu einer umfangreichen Kontrolle eines Sattelzugs durch die Autobahnpolizei in Bramsche. Die Überprüfung offenbarte zahlreiche schwerwiegende Verstöße.
Der 36 Jahre alte Fahrer besaß weder eine gültige Fahrerlaubnis noch die notwendige Berufskraftfahrerqualifikation. Außerdem stellte sich sein internationaler Führerschein als gefälscht heraus. Ein Drogenvortest ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von THC stand, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde.
Das Fahrzeug selbst war ebenfalls in einem bedenklichen Zustand, mit mehreren defekten Bremsen, fehlenden Radmuttern und stark korrodierten tragenden Rahmenteilen, die eine ernste Gefahr für den Straßenverkehr darstellten. Zudem waren die Kurzzeitkennzeichen, die für ein anderes Fahrzeug bestimmt waren, abgelaufen, und das Fahrzeug besaß keine gültige Zulassung mehr.
Laut bisherigen Aussagen des Fahrers hatte er in Österreich zwei gebrauchte Lkw gekauft und wollte Altreifen von Süddeutschland nach Wilhelmshaven transportieren, um sie von dort aus ins Ausland zu verschiffen, ohne gültige Lade- oder Frachtpapiere. Dies wirft den Verdacht eines unerlaubten Abfalltransports auf.
Es gibt auch Anzeichen für einen nicht angemeldeten, gewerbsmäßigen Gütertransport ohne Genehmigungen und Mautzahlungen. Verschiedene zuständige Fachbehörden einschließlich des Bundesamts für Logistik und Mobilität, das Gewerbeamt, der Zoll und die Abfallbehörden wurden über die Verstöße informiert.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden der Sattelzug sowie diverse Dokumente und Kennzeichen beschlagnahmt. Der Fahrer wurde nach Abschluss der Maßnahmen freigelassen, während die Ermittlungen weiterhin andauern.