++ Auto prallt gegen Baum - 63-jährige Fahrerin schwer verletzt ++ Mit 40-Tonner in Schlangenlinien - 2,3 Promille ++ Polizei stoppt Alkoholfahrt - 0,68 Promille ++
Schwere Verkehrsunfälle und Alkoholkontrollen in Rotenburg
Unfall auf der L131: Frau verlor Kontrolle über VW
Am 24. März 2025 ereignete sich auf der L131 zwischen Scheeßel und Westervesede gegen 13:40 Uhr ein schwerer Unfall. Eine 63-jährige Fahrerin eines VW verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Vorfall ereignete sich, als sie kurz vor Westervesede aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Straße abwich, einen Leitpfosten überfuhr und schließlich eine Birke im Seitenraum touchierte. Der Aufprall war so heftig, dass die Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die Feuerwehr musste eingreifen, um sie zu befreien. Nach der Rettung wurde sie schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der PKW einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro erlitt. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt.
Alkohol am Steuer: Unsichere Fahrt auf der A1
Ein weiterer Vorfall betraf einen Lkw-Fahrer auf der A1 bei Everinghausen, welcher am Vormittag desselben Tages in unsicheren Schlangenlinien Richtung Bremen fuhr. Die Autobahnpolizei Sittensen stoppte den 42-jährigen Fahrer auf einem Parkplatz nach einem Hinweis eines Zeugen. Ein Atemalkoholtest ergab einen hohen Wert von 2,3 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Opel-Fahrer mit 0,68 Promille angehalten
In Heeslingen geriet in der Nacht ein 39-jähriger Opel-Fahrer ins Visier der Polizei. Die Beamten der Zevener Polizei kontrollierten ihn in der Heeslinger Straße und stellten fest, dass er vor der Fahrt Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest auf der Wache ergab 0,68 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.