++ Flucht eines Pkw nach Geschwindigkeitsmessung ++ ++ Lkw-Fahrer mit gefälschtem Führerschein - Führerschein beschlagnahmt ++ ++ Unbekannte attackieren Mann in Fußgängerzone ++

Fahrerin beschädigt Fahrzeug und flüchtet
In Rotenburg (Wümme) beschädigte eine 30-jährige Fahrerin eines Peugeot beim Wegfahren ein hinter ihr geparktes Fahrzeug. Der Halter des beschädigten Autos bemerkte den Unfall nicht, da er sich zu diesem Zeitpunkt am Geldautomaten befand. Zwei Augenzeugen informierten ihn über die Unfallflucht und übermittelten das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs an die Polizei. Leider konnten die vollständigen Personalien der Zeugen vor Ort nicht erfasst werden. Die Polizei Zeven bittet die Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04281 - 95920 zu melden, sofern sie weitere Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Lkw-Fahrer mit gefälschtem Führerschein erwischt
Am Freitag, den 28. März 2025, wurde ein Lkw-Fahrer im Bereich Sittensen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er überreichte den Beamten einen gefälschten Führerschein. Anlass für die Kontrolle waren Hinweise auf ein auffälliges Fahrverhalten des Lkw, einschließlich Schlangenlinien und geringer Geschwindigkeit. Der gefälschte Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren aufgrund des Verdachts der Urkundenfälschung eingeleitet.
Mann in Rotenburger Fußgängerzone angegriffen
Am Samstag, den 29. März 2024, kam es in der Rotenburger Fußgängerzone kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 43-jähriger Mann wurde durch Unbekannte leicht verletzt, nachdem er mit einem Fahrradschloss geschlagen und mit Pfefferspray attackiert wurde. Im Vorfeld hatte er sich lautstark mit einer anderen, nicht beteiligten Person gestritten. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Flucht nach Geschwindigkeitsüberschreitung
Eine 57-jährige Frau wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung in Fintel mit knapp 80 km/h innerorts gemessen. Die Fahrerin ignorierte die Anhaltesignale der Polizei, wodurch eine kurze Verfolgungsfahrt notwendig wurde. Schließlich konnte der Pkw gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,5 Promille, woraufhin ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt wurde.
Kleinbrand auf einem Feld
Unbekannte Täter entzündeten am Samstag, den 29. März 2025, um die Mittagszeit in Brockel einen Baumstumpf auf einem Feld. Der Baumstumpf war mit Totholz umrandet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern, da die angrenzende Vegetation sehr trocken war. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer mittleren Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen für den Bereich Rotenburg (Wümme).
Alkoholisierter Autofahrer auf der Autobahn
Am Samstag, den 29. März 2025, wurde ein 44-jähriger Autofahrer auf der BAB 1 Richtung Hamburg wegen unsicherer Fahrweise gestoppt. Er fuhr mit etwa 80 km/h und wechselte unkontrolliert zwischen den Fahrstreifen, bevor er auf dem Seitenstreifen weiterfuhr und beinahe mehrfach kollidierte. Trotzdem setzte er seine Fahrt in Schlangenlinien fort. Bei der Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest über 2,2 Promille. Es wurde ein Strafverfahren sowie eine Blutentnahme eingeleitet, und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Zudem wurde ein verbotenes Einhandmesser bei ihm gefunden, welches eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich zieht.