++ Polizeieinsatz im Bremervörder Pflegeheim ++ Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Glinde ++ Einbruch in Rotenburger Kneipe ++

Polizeieinsatz im Seniorenheim nach Angriff
Am Donnerstagnachmittag, dem 3. April 2025, ereignete sich ein Vorfall im Senioren- und Pflegeheim in der Auestraße, Rotenburg (Wümme), der einen Polizeieinsatz nach sich zog. Gegen 16:45 Uhr alarmierte eine Angestellte der Einrichtung die Polizei, nachdem ein 57-jähriger Bewohner eine Pflegekraft körperlich attackiert und anschließend randaliert hatte. Bei ihrer Ankunft wurden die Beamten von dem Mann beleidigt und mehrfach mit Gewalt und dem Tode bedroht. Während der weiteren Ermittlungen schlug der Mann unvermittelt einer 47-jährigen Polizistin ins Gesicht, wodurch diese leicht verletzt wurde, jedoch weiterhin dienstfähig blieb. Der aggressive Bewohner musste von den Einsatzkräften fixiert werden. Nach einer medizinischen Untersuchung wurde entschieden, ihn in eine psychiatrische Einrichtung zu überführen. Die Ermittlungen gegen ihn laufen.
Verkehrsunfall mit Totalschaden in Glinde
Am selben Abend kam es in Glinde zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Gegen 21:50 Uhr kollidierten an der B71, in der Nähe der Einmündung zur B495, zwei Fahrzeuge. Eine 41-jährige Frau steuerte ihren Ford auf der B71 aus Richtung Oerel, mit einer 17-jährigen Mitfahrerin im Wagen. Beim Linksabbiegen auf die B495 übersah sie einen entgegenkommenden Nissan, gesteuert von einem 25-jährigen Fahrer. Durch den Zusammenstoß erlitten die Fahrerin und ihre Mitfahrerin leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des Nissan blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden und mussten abgeschleppt werden, mit einem geschätzten Gesamtschaden von rund 41.000 Euro. Die Polizei untersucht den Unfallhergang.
Einbruch in Rotenburger Kneipe
Zudem ereignete sich in Rotenburg (Wümme) in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Einbruch in einer Kneipe am Grafeler Damm. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschaffte sich eine bislang unbekannte Person zwischen 01:00 Uhr und 07:25 Uhr gewaltsam Zugang zum Gebäude und entwendete dabei einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag. Der Einbrecher entkam unerkannt. Die Polizei sucht nach Hinweisen und bittet Personen, die in jener Nacht im Bereich Grafeler Damm Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 04261 947-0 zu melden.