++ Versuchte schwere Brandstiftung am Dienstgebäude des Polizeikommissariats Bremervörde ++ Richtigstellung - Verkehrsunfall am Kreisverkehr Nord-West-Ring ++

Versuchte Brandstiftung am Polizeikommissariat Bremervörde verhindert
Am Mittwochabend, den 09. April 2025, gegen 22:45 Uhr, ereignete sich ein versuchtes Brandstiftungsdelikt am Polizeikommissariat Bremervörde in der Huddelbergstraße 30. Die Beamten, die zu dieser Zeit im Dienst waren, bemerkten plötzlich einen Feuerschein am Eingang der Dienststelle. Beim Nachsehen entdeckten sie einen 22-jährigen Mann, der bereits in den vergangenen Tagen durch verschiedene Straftaten aufgefallen war, darunter Sachbeschädigung und Brand an Einsatzfahrzeugen.
Der Verdächtige versuchte, mit flüssigem Grillanzünder sowie Stoff- und Papiertüchern Feuer am Kunststoffrahmen eines Fensters zu legen. Dank des schnellen Eingreifens der Polizeikräfte konnte der Mann gestoppt und festgenommen werden, bevor größerer Schaden entstand. Das Feuer wurde schnell gelöscht, und es entstand nur geringer Sachschaden am Fensterbereich. Der Verdächtige, der alkoholisiert war, wurde noch in der Nacht in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Korrekturmeldung - Verkehrsunfall im Kreisverkehr Nord-West-Ring
Zeven. In der gestrigen Pressemitteilung zum Verkehrsunfall am Kreisverkehr Nord-West-Ring wurde ein Fehler hinsichtlich der Verantwortlichkeiten gemacht. Der Unfallverursacher war nicht der Fahrer des Toyota, sondern der des VW. Der VW Passat fuhr auf den Toyota eines 25-Jährigen auf, der daraufhin in einen Audi A4 geschoben wurde, der von einer 48-jährigen Frau gefahren wurde.
Entgegen der ursprünglichen Aussagen war nicht der Toyota-Fahrer, sondern der alkoholisierte VW-Fahrer von polizeilichen Maßnahmen betroffen. Wir entschuldigen uns für den Fehler.