++Zeugenaufruf - Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschließender Unfallflucht auf der A1++

++Zeugenaufruf - Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschließender Unfallflucht auf der A1++ BAB 1 / Gyhum.
Rotenburg (ots) - Am Donnerstagabend gegen 19:50 Uhr, kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen, Höhe Gyhum, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Kombis (Kennzeichenfragment "TF", Landkreis Teltow-Fläming) fiel bereits zuvor durch rasante Fahrweise und rücksichtsloses Überholen auf. Er soll sich "bei günstiger Gelegenheit" beim Zufahren auf ein Stauende im dichten Verkehr durch Lücken gedrängt haben, um andere Verkehrsteilnehmer zu überholen. Hierbei soll er rechts überholt und sich nicht gescheut haben, auch den Seitenstreifen zu befahren. Mehrfach sei er anderen Fahrzeugen dicht aufgefahren.
Durch ein abruptes Fahrmanöver vom Seitenstreifen auf den zweiten Überholfahrstreifen des Kombis mussten mehrere Fahrzeuge stark abbremsen. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei nachfolgenden Fahrzeugen, bei dem Sachschäden in Höhe von rund 11.000 Euro entstanden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der Fahrer soll männlich gewesen sein und eine Cap sowie eine Sonnenbrille getragen haben. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein Kind.
Die Autobahnpolizei Sittensen bittet alle Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum weißen Kombi mit Kennzeichenfragment "TF" bzw. dessen Fahrer geben können, sich dringend unter der Telefonnummer 04282-50870 zu melden.
Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Kombis (Kennzeichenfragment "TF", Landkreis Teltow-Fläming) fiel bereits zuvor durch rasante Fahrweise und rücksichtsloses Überholen auf. Er soll sich "bei günstiger Gelegenheit" beim Zufahren auf ein Stauende im dichten Verkehr durch Lücken gedrängt haben, um andere Verkehrsteilnehmer zu überholen. Hierbei soll er rechts überholt und sich nicht gescheut haben, auch den Seitenstreifen zu befahren. Mehrfach sei er anderen Fahrzeugen dicht aufgefahren.
Durch ein abruptes Fahrmanöver vom Seitenstreifen auf den zweiten Überholfahrstreifen des Kombis mussten mehrere Fahrzeuge stark abbremsen. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei nachfolgenden Fahrzeugen, bei dem Sachschäden in Höhe von rund 11.000 Euro entstanden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der Fahrer soll männlich gewesen sein und eine Cap sowie eine Sonnenbrille getragen haben. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein Kind.
Die Autobahnpolizei Sittensen bittet alle Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum weißen Kombi mit Kennzeichenfragment "TF" bzw. dessen Fahrer geben können, sich dringend unter der Telefonnummer 04282-50870 zu melden.
Quelle: Niedersachsen