Drochtersen: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Vorfall mit 42-Jährigem aus Wahlstedt in Stade
In Stade ereignete sich ein Vorfall mit einem 42-jährigen Mann aus Wahlstedt. Er hatte sich entfernt, bevor die Polizei eintraf, aber es bestand der Verdacht, dass er betrunken und unter Drogeneinfluss fahren wollte.
Eine Funkstreife machte sich auf die Suche nach ihm und seinem Fahrzeug. Das Auto wurde zuerst gefunden, kurz darauf auch der Mann. Er war stark alkoholisiert, zeigte Orientierungslosigkeit und teilte den Beamten mit, nach einem Streit zurück nach Wahlstedt fahren zu wollen. Die Polizei untersagte ihm dies.
Daraufhin änderte der Mann seine Aussage und behauptete, er wolle lediglich die Nacht in seinem Auto verbringen, bis er wieder nüchtern sei. Den Polizisten schien dies unglaubwürdig, sodass sie sich entschlossen, den Autoschlüssel zur Abwehr einer möglichen Gefahr sicherzustellen. Der Mann reagierte daraufhin aggressiv und drohte den Beamten mit Gewalt.
Trotz mehrfacher Erklärung der rechtlichen Lage und der bevorstehenden Maßnahme, zeigte er sich uneinsichtig und verweigerte die Kooperation. Schließlich wurde der Mann zu Boden gebracht und fixiert, woraufhin er erheblichen Widerstand leistete. Auch gegen die Unterbringung im Streifenwagen wehrte er sich.
Die Nacht verbrachte der Mann im Polizeigewahrsam. Dort wurden mutmaßlich illegale Drogen bei ihm gefunden. Ihn erwartet nun eine Reihe von Strafanzeigen.