Kollision auf der Autobahn 26 - keine Autofahrer verletzt - Polizei sucht Verursacherin, Unbekannte versuchen in Stader Uhrengeschäft einzubrechen - Polizei sucht Zeugen

Verkehrsunfall auf der A26 bei Stade: Verursacherin flieht vom Unfallort
Am frühen Morgen des heutigen Tages, etwa gegen 08:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Stade Ost und Dollern. Eine bislang unbekannte Autofahrerin fuhr von der Anschlussstelle auf die A26 in Richtung Hamburg, ohne auf den herannahenden Verkehr zu achten. Um ein Auffahren zu vermeiden, musste ein 61-jähriger MAN-LKW-Fahrer aus Hamburg nach links auf den Überholstreifen ausweichen. Dabei drängte er einen Audi Q3 ab, gesteuert von einer 25-jährigen Frau aus Himmelpforten, die gerade dabei war, den LKW zu überholen. Der Audi kollidierte mit der Mittelschutzplanke und wurde erheblich beschädigt. Auch der LKW trug durch das Manöver Schäden davon. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt und wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut. Die blonde Unfallverursacherin, die einen gelben oder goldfarbenen Seat fuhr, floh vom Unfallort und kümmerte sich nicht um die entstandenen Schäden. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht gegen sie. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten musste die Autobahn für etwa eine Stunde gesperrt werden, der Verkehr wurde über die Bundesstraße 73 umgeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Unfallverursacherin oder deren Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stade unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden. Fotos sind in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade verfügbar.
Einbruchversuch in Stader Uhrengeschäft: Polizei sucht Zeugen
In der vergangenen Nacht versuchten drei unbekannte Täter mehrfach, in ein Uhren- und Schmuckgeschäft in der Salzstraße in Stade einzubrechen. Zwischen 02:45 und 03:50 Uhr versuchten sie, mit einem Hammer oder einem ähnlichen Werkzeug die Scheibe des Geschäfts einzuschlagen. Die alarmierten Polizeibeamten der Stader Wache trafen kurze Zeit später am Einsatzort ein, fanden jedoch keine Täter mehr vor. Eine umgehend eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Sachschaden an der Scheibe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise zu den Tätern oder Beobachtungen während der Tatzeit nimmt die Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215 entgegen.