Vier Bewohner einer Wohnung in Drochtersen bei Küchenbrand leicht verletzt, Unbekannte brechen in Mulsumer Schule ein

Brand in Drochtersen: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres
Am frühen gestrigen Abend, gegen 18:10 Uhr, brach in der Deneckenstraße in Drochtersen ein Feuer in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aus. Nach bisherigen Ermittlungen hatte sich Essen auf dem Herd entzündet. Der 34-jährige Bewohner unternahm noch den Versuch, den Brand selbstständig zu löschen, blieb dabei jedoch erfolglos. Schließlich rückten rund 80 Feuerwehrleute aus Drochtersen, Dornbusch, Assel und Asselermoor aus, um den Brand zu bekämpfen. Dank ihres schnellen Eingreifens gelang es den Einsatzkräften, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Der Bewohner der Wohnung, seine 25-jährige Ehefrau sowie ihre zwei Kinder im Alter von drei und acht Jahren erlitten leichte Verletzungen durch eingeatmete Rauchgase. Sie wurden nach einer Erstversorgung vor Ort ins Stader Elbeklinikum gebracht. Alle weiteren Bewohner des Hauses konnten sich selbstständig und unverletzt in Sicherheit bringen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro geschätzt. Polizeibeamte aus Stade haben noch vor Ort die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.
Einbruch in Grundschule in Mulsum
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche brachen unbekannte Täter in die Grundschule in der Straße "Im Dänsch" in Mulsum ein. Sie verschafften sich durch das Einschlagen eines Fensters Zutritt zum Gebäude. Innerhalb der Schule wurden mehrere Räume gewaltsam geöffnet und durchsucht. Die Einbrecher konnten schließlich mit mehreren gestohlenen iPads entkommen, ohne bemerkt zu werden. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei in Fredenbeck bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04149-933510.