Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede

Fahren unter Alkoholeinfluss
Polizei Salzgitter (ots) - Salzgitter, Lichtenberg, Burgbergstraße, 04.07.2025, 19:27 Uhr
Am frühen Freitagabend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Burgbergstraße auf einen 68-jährigen Fahrer eines PKW VW aufmerksam.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war in der Atemluft des Mannes aus Salzgitter deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille Atemalkoholkonzentration.
Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt.
Ihn erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.
Verkehrsunfallflucht
Salzgitter, Lebenstedt, Mammutring 80, 03.07.2025, 22:05 Uhr
Am Donnerstagabend, gegen 22:00 Uhr, parkte eine 25-jährige Frau aus Salzgitter ihren PKW VW Golf im Mammutring ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand.
Kurze Zeit später konnten Anwohner beobachten, wie der Fahrer eines vom Fahrbahnrand anfahrenden PKW Mercedes beim Rangieren gegen den PKW VW der 25-jährigen Frau fuhr und diesen an der Fahrzeugfront stark beschädigte.
Nach einer Inaugenscheinnahme des Schadens an seinem eigenen PKW sei der Unfallverursacher einfach weggefahren, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.
Die Höhe des Schadens am PKW der Geschädigten wird auf 12.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an.
Am frühen Freitagabend wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung in der Burgbergstraße auf einen 68-jährigen Fahrer eines PKW VW aufmerksam.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war in der Atemluft des Mannes aus Salzgitter deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,75 Promille Atemalkoholkonzentration.
Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt.
Ihn erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.
Verkehrsunfallflucht
Salzgitter, Lebenstedt, Mammutring 80, 03.07.2025, 22:05 Uhr
Am Donnerstagabend, gegen 22:00 Uhr, parkte eine 25-jährige Frau aus Salzgitter ihren PKW VW Golf im Mammutring ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand.
Kurze Zeit später konnten Anwohner beobachten, wie der Fahrer eines vom Fahrbahnrand anfahrenden PKW Mercedes beim Rangieren gegen den PKW VW der 25-jährigen Frau fuhr und diesen an der Fahrzeugfront stark beschädigte.
Nach einer Inaugenscheinnahme des Schadens an seinem eigenen PKW sei der Unfallverursacher einfach weggefahren, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.
Die Höhe des Schadens am PKW der Geschädigten wird auf 12.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an.
Quelle: Niedersachsen