Pressebericht vom 17.05.25, 09.00h - 18.05.25, 09.00h

Diebstahl von Kennzeichen und Abschleppmaßnahme
Am 03.05.2025 wurden Kennzeichen von einem Pkw gestohlen, was sich während der Ermittlungen herausstellte. Der kommunale Ordnungsdienst der Stadt Salzgitter ließ das Fahrzeug abschleppen, sicherte die Kennzeichen und leitete gegen den zufällig anwesenden Eigentümer ein Strafverfahren ein.
Sachbeschädigung am Rohbau
In der Nacht des 17.05.2025 wurde zwischen 00:00 Uhr und 12:00 Uhr am Rohbau eines Wohn- und Geschäftshauses im Steigerwinkel in Salzgitter-Bad eine Fensterscheibe durch einen unbekannten Gegenstand beschädigt. Hinweise auf den Täter gibt es derzeit nicht, und der Sachschaden beträgt etwa 2000 Euro.
Bedrohung unter Lebensgefährten
Am selben Tag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Augusta-Friedrich-Straße in Salzgitter-Bad zu einem Streit zwischen Lebensgefährten, bei dem eine 44-jährige Frau ihren Partner mit einem Brötchenmesser bedrohte. Der 48-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen, nachdem er in die Klinge griff. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Diebstahl nach Alkoholsturz
In den Abendstunden des 17.05.2025 wurde einem 40-jährigen Mann aus Baddeckenstedt, der aufgrund von Alkohol gestürzt war, seine Jacke und Geldbörse gestohlen. Ein 17-jähriger aus Salzgitter-Lebenstedt soll die Gegenstände entwendet haben. Auch hier wird strafrechtlich ermittelt.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Bei einer Verkehrskontrolle in der Rheinstraße in Salzgitter-Bad gegen 21:25 Uhr wurde ein 41-jähriger Mann mit einem E-Scooter angehalten. Ein Atemalkoholtest zeigte 1,62 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Versuchter Einbruchsdiebstahl
Am frühen Morgen des 18.05.2025, um 02:10 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, in den Gemischtwarenladen auf dem Kattowitzerplatz in Salzgitter-Bad einzubrechen. Die Tür des Ladens sowie die Glaseinsätze in der Tür hielten dem Einbruchsversuch stand. Evtl. Videoaufnahmen werden ausgewertet. Eine Spurensuche sowie eine sofortige Nahbereichsfahndung verliefen negativ.