Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 06.04.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt

Polizei Salzgitter berichtet über Vorfälle
Salzgitter (ots) – Mehrere Vorfälle in Salzgitter erfordern die Aufmerksamkeit von Zeugen, die wertvolle Hinweise liefern könnten.
Ein Transporter wurde in der Nähe der Berliner Straße, Hausnummer 142, abgestellt, und aus einem darin befindlichen Rucksack fehlten einige Gegenstände sowie Bargeld in Höhe von 225 Euro. Während einige versprengte Gegenstände in der Nähe wiedergefunden wurden, bleiben der Rucksack und das Geld verschwunden. Die Polizei Salzgitter ruft Zeugen dazu auf, mögliche Informationen unter der Telefonnummer 05341-18970 zu melden.
Im Zeitraum von Freitag, 4. April 2025, 15:00 Uhr, bis Samstag, 5. April 2025, 09:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen BMW X3, der am Fahrbahnrand des Schwindwegs 2 abgestellt war. Die Außenspiegel wurden gewaltsam abgebrochen und hingen nur noch an den Kabeln, was einen Sachschaden von rund 800 Euro verursachte. Auch hier bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
Ein 50-jähriger Mann aus Salzgitter wurde am Samstagabend auf der Kanalstraße in Hallendorf von der Polizei kontrolliert. Er konnte keinen Führerschein vorweisen, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,08 Promille. Der Mann wurde für weitere Maßnahmen zur Polizei gebracht, und seine Weiterfahrt wurde untersagt.
Am selben Abend wurde ein 20-jähriger Mann aus Braunschweig in der Gustav-Hagemann-Straße angehalten. Aufgrund einer auffälligen Aussprache wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,19 Promille ergab. Es folgte eine Blutprobe, die Beschlagnahmung des Führerscheins, und dem jungen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei Salzgitter bittet dringend um Hinweise und Informationen zu diesen Vorfällen unter der Telefonnummer 05341-18970.