Pressemeldung PI SZ/PE/WF für das Polizeikommissariat Wolfenbüttel vom 05.04.25

Verkehrsunfälle und Geschwindigkeitsüberwachung in der Region Wolfenbüttel
Unfall in Wolfenbüttel in Richtung Fümmelse
Ein Unfall ereignete sich in Wolfenbüttel in Richtung Fümmelse, als ein rotes Kleinkraftrad mit zwei Personen beim Abbiegen von der Frankfurter Straße in einen Feldweg die Vorfahrt eines Mannes missachtete. Der Zusammenstoß führte dazu, dass der Mann stürzte und Verletzungen erlitt, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Personen auf dem Kleinkraftrad verließen jedoch die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Die Polizei Wolfenbüttel bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter 05331/933-0 zu melden.
Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße in Groß Denkte
Ein weiterer Verkehrsunfall fand auf der Leipziger Straße (B79) in Groß Denkte am Morgen des 4. April 2024 statt. Hier geriet aus ungeklärter Ursache eine Pkw-Fahrerin in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Klein-Lkw. Alle drei Insassen der beteiligten Fahrzeuge erlitten Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte versorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Denkte sorgte für die Sicherung der Unfallstelle, da Betriebsstoffe ausgetreten waren. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Geschwindigkeitsüberwachung auf der L 625
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, führte die Polizei Wolfenbüttel am 5. April 2025 eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Landstraße 625 zwischen Sickte und Neuerkerode durch. Innerhalb von 90 Minuten wurden etwa 80 Fahrzeuge kontrolliert und elf Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit, nach Abzug der Toleranz, betrug 88 km/h trotz einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h.