Pressemitteilung der Polizei Peine vom 23.04.2025: Fahrradkontrolltage in Peine

Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer im Fokus
Peine – Die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer steht im Fokus einer aktuellen Initiative. Dabei wird sowohl auf das Verhalten der Radfahrer als auch auf mögliche Gefahren durch andere Verkehrsteilnehmer geachtet. Ziel ist es, umfassend die Sicherheit von Fahrradfahrenden zu verbessern.
Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Radfahrern gehören zu den häufigen Einsätzen im polizeilichen Alltag. Die kürzlich veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik berücksichtigt insbesondere die Zahl der dabei verletzten Personen.
Hauptursachen für diese Unfälle sind Verstöße wie das Nicht-Einhalten des Rechtsfahrgebots, die verbotswidrige Nutzung der Fahrbahn oder anderer Bereiche, das Missachten von Vorfahrtsregeln, verbotene Fahrten auf linken Radwegen sowie Ablenkungen durch mobile Geräte.
Im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen werden nicht nur mobile Kontrollen in Stadt und Landkreis Peine durchgeführt, sondern auch am 23. April ein Informationsstand von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Fußgängerzone an der Jakobikirche angeboten.
Hier erhalten Interessierte umfassende Informationen zur sicheren Nutzung von Radwegen und zur allgemeinen Sicherheit für Fahrradfahrer. Zudem werden Themen wie die Fahrradregistrierung behandelt.
Der Infostand bietet eine ganzheitliche Beratung für Radfahrer, darunter Informationen zum verkehrssicheren Fahrrad, den aktuellen Verkehrsregeln, der Sicherheit im Straßenverkehr, Möglichkeiten der Registrierung und die Diebstahlsicherung.
Unterstützt wird die Aktion vom Weißen Ring, der vor Ort Fahrrad-Codierungen vornimmt, indem eine Eigentümer-Identifizierungs-Nummer auf den Rahmen eingraviert oder aufgebracht wird. Fahrradfahrer sollten hierfür ihr Fahrrad, einen Identitätsnachweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich am Infostand für weiterführende Gespräche und Hintergrundinformationen einzufinden.