Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 09.03.2025 für den Bereich Salzgitter

Vorfall in Salzgitter: Einsatzkräfte treffen auf unkooperatives Opfer
Salzgitter (ots) - Bei einem Einsatz in Salzgitter geriet eine Person in Konflikt mit einem Beschuldigten und griff diesen zunächst mit Kratzern an. Nach Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich das Opfer widerspenstig und verweigerte die medizinische Hilfe der bereitgestellten Rettungswagenbesatzung. Im weiteren Verlauf schlug es um sich und verletzte einen der eingesetzten Beamten durch Kratzen. Die Person beleidigte zudem alle anwesenden Polizeikräfte. Nach der Überführung ins Polizeigewahrsam wurde eine Blutprobe entnommen. Aufgrund einer Gesichtsverletzung wurde das Opfer anschließend in das Klinikum Braunschweig gebracht, wo es verbleibt. Strafverfahren sind eingeleitet worden.
Verstöße gegen die Versicherungspflicht in Salzgitter
Am Samstag, den 08. März 2025, stellten die Behörden während routinemäßiger Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Salzgitter den Betrieb von vier E-Scootern ohne gültige Pflichtversicherung fest. Gegen die Fahrer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Salzgitter
Am Samstag, den 08. März 2025 um 18:55 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter festgestellt, dass ein 23-jähriger Fahrer seinen PKW ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führte. Der polnische Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.