Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.04.2025.

Polizei führte eine ganzheitliche Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf Fahruntüchtigkeit von Fahrzeugführenden durch.
Salzgitter (ots) - Salzgitter, Gebhardshagen, Nord-Süd-Straße/Vor der Burg, 28.04.2025, 14:00-18:00 Uhr.
Mitarbeitenden der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel führten eine stationäre Verkehrskontrolle durch.
Der Schwerpunkt lag in der Erkennung von nicht nur drogenbeeinflussten Personen. Die Polizei kann zunehmend feststellen, dass Fahrzeugführende auch unter der Beeinflussung von Medikamenten stehen oder sonstige Faktoren die Fahrtüchtigkeit anzweifeln lassen.
Insgesamt konnten 92 Fahrerinnen und Fahrer überprüft werden.
In einem Fall konnte bei einer Person eine Auffälligkeit festgestellt werden. Sie stand offensichtlich unter der Beeinflussung diverser Medikamente und Drogen. Zum Zwecke der Beweissicherung musste eine Blutprobe entnommen werden.
An drei Fahrzeugen wurden Bauartveränderungen festgestellt, die in allen Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnisse führte.
Die Polizei leitete in 13 Fällen Verkehrsordnungswidrigkeiten ein. Hauptsächlich handelte es sich um nicht mitgeführte Dokumente.
Die Polizei wird auch weiterhin konsequent Kontrollen dieser Art durchführen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Mitarbeitenden der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel führten eine stationäre Verkehrskontrolle durch.
Der Schwerpunkt lag in der Erkennung von nicht nur drogenbeeinflussten Personen. Die Polizei kann zunehmend feststellen, dass Fahrzeugführende auch unter der Beeinflussung von Medikamenten stehen oder sonstige Faktoren die Fahrtüchtigkeit anzweifeln lassen.
Insgesamt konnten 92 Fahrerinnen und Fahrer überprüft werden.
In einem Fall konnte bei einer Person eine Auffälligkeit festgestellt werden. Sie stand offensichtlich unter der Beeinflussung diverser Medikamente und Drogen. Zum Zwecke der Beweissicherung musste eine Blutprobe entnommen werden.
An drei Fahrzeugen wurden Bauartveränderungen festgestellt, die in allen Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnisse führte.
Die Polizei leitete in 13 Fällen Verkehrsordnungswidrigkeiten ein. Hauptsächlich handelte es sich um nicht mitgeführte Dokumente.
Die Polizei wird auch weiterhin konsequent Kontrollen dieser Art durchführen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Quelle: Niedersachsen