Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 03.04.2025- Zukunftstag bei der Polizei in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel: Polizei gibt Einblick in vielfältige Arbeitsbereiche
Wolfenbüttel (ots) – Am diesjährigen Zukunftstag bot die Polizei in Wolfenbüttel interessierten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte der Polizeiarbeit zu erhalten. Fast 50 junge Besucher folgten der Einladung und hatten die Möglichkeit, die verschiedensten Facetten der Polizei hautnah zu erleben.
Ein Schwerpunkt des Programms lag auf der Spurensuche und Spurensicherung, zwei wesentliche Tätigkeiten für die Aufklärung von Straftaten. Die Kinder konnten nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitmachen, indem sie ihre eigenen Fingerabdrücke sicherten.
Darüber hinaus erhielten die Schülerinnen und Schüler eine detaillierte Vorstellung der Führungs- und Einsatzmittel, die der Polizei zur Verfügung stehen. Der Streifenwagen, die Wache und der Gewahrsamsbereich wurden eingehend betrachtet, um ein realistisches Bild von den Arbeitsbedingungen bei der Polizei zu zeichnen.
Ein weiteres Highlight war das Lasern, bei dem die Geschwindigkeit von Fahrzeugen gemessen wurde. Dies gab den jungen Teilnehmern nicht nur einen praktischen Einblick in die Verkehrsüberwachung, sondern verdeutlichte auch die Bedeutung von Verkehrssicherheit.
Besonders eindrucksvoll war die Präsentation von beschlagnahmten Waffen und Messern. Die Kinder konnten diese gefährlichen und verbotenen Gegenstände aus nächster Nähe betrachten und lernten dabei die Risiken im Umgang mit solchen Objekten kennen.
Zusätzliche Unterstützung erhielten die Kinder durch die Kollegen der Hundeführerstaffel. Die Interaktion mit den Polizeihunden zeigte den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll, welche wichtige Rolle diese Tiere in der Polizeiarbeit spielen und sorgte für große Begeisterung.
Mit unserem abwechslungsreichen Programm wollten wir das Interesse der jungen Besucher wecken und sind gespannt, ob einige von ihnen in der Zukunft vielleicht "unsere Kolleginnen und Kollegen" werden.